Bedrückend
Bedrückend - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Bedrückend bezeichnet einen Zustand der beklemmend und depressiv ist. Bedrückt kommt von drücken. Wenn das Energiefeld des Menschen weit ist, dann ist man freudig, optimistisch, zuversichtlich und liebend. Probleme treten auf wenn die Aura schrumpft, dann fühlt man sich bedrückt bzw. niedergedrückt, weil einem etwas auf der Seele liegt und dies muss emotional aufgearbeitet werden.
Bedrückend ist ein Adjektiv zu Bedrücktheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Bedrücktheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Bedrücktheit.
Bedrückend in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Bedrückend ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme bedrückend - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv bedrückend sind zum Beispiel belastend, beängstigend, bedrohlich, beklemmend, nachdenklich, reflektiert, emotional. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. nachdenklich, reflektiert, emotional.
Gegenteile von bedrückend - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von bedrückend sind zum Beispiel freudig, optimistisch, zuversichtlich, überschwänglich, abgehoben.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu bedrückend mit positiver Bedeutung sind z.B. freudig, optimistisch, zuversichtlich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Bedrücktheit sind Freude, Optimismus, Zuversicht.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem überschwänglich, abgehoben.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach bedrückend kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Fortgeschrittene Tiefenentspannungstechniken erfolgreich vermitteln - Entspannungskursleiter WB
- Kundalini Yoga Übungen Video
Wörter, die in Beziehung stehen zu Bedrücktheit und bedrückend
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu bedrückend und Bedrücktheit.
- Positive Synonyme zu Bedrücktheit sind zum Beispiel Nachdenklichkeit, Reflexion, Emotionalität.
- Positive Antonyme sind Freude, Optimismus, Zuversicht.
- Negative Antonyme sind Überschwänglichkeit, Abgehobenheit
- Ein verwandtes Verb ist bedrücken, ein Substantivus Agens ist
Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Angst überwinden:
- 02.03.2025 - 07.03.2025 Familienaufstellen und Yoga
- Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
- Chaitanya Pfaff
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Systemisches Aufstellen und Yoga
- Das Seminar nach der systemisch-lösungsorientierten Methode der Skulptur Arbeit ist für Frauen und Männer geeignet, die Probleme in ihrer Herkunftsfamilie (mit Eltern, Geschwistern ) sehen, Probleme…
- Beate Menkarski