Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana

Aus Yogawiki

Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana, Sanskrit द्विहस्तोत्थितपादप्रसारणासन dvi-hastotthita-pāda-prasāraṇāsana n., deutsche Bezeichnung Hanuman- Asana auf Zehenspitzen oder auch Pada Anjaneya Asana; eine Gleichgewichtsstellung auf Zehenspitzen, ist eine Yoga Position, ein Yoga Asana. Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana gilt als Variation von Anjaneyasana. Wortbedeutung: Dvi - zwei; Hasta - Hand, Unterarm; Utthita - aufrecht, erhoben, aufgerichtet; Pada - Bein, Fuß; Prasarana - das Ausbreiten, Ausstrecken, Spreizen; Asana - Stellung.

Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana, Hanuman- Asana auf Zehenspitzen oder auch Pada Anjaneya Asana

Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana:

Klassifikation von Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana

Quellen

Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana kann auch geschrieben werden Dvihastotthitapadaprasaranasana, द्विहस्तोत्थितपादप्रसारणासन, dvi-hastotthita-pāda-prasāraṇāsana, Dvihastotthitapadaprasaranasana, dvi-hastotthita-pada-prasaranasana, Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana, Dvi Hasta Utthita Pada Prasarana Pitha, Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana:

Dvi Hasta Utthita Pada Prasaranasana ist eine Variation von Anjaneyasana:

Depression Seminare

28.04.2023 - 28.04.2023 Yoga und Ayurveda bei Angstzuständen und Depressionen - Online Workshop
Uhrzeit: 17:30 - 20:30 Uhr
Angst regiert die Welt, es ist das wirksamste Mittel um die einzelnen Menschen sowie ganze Bevölkerungsgruppen zu kontrollieren. Das Gegenteil davon ist die Liebe nach…
Jurek Georg Kraus
11.08.2023 - 13.08.2023 Praktische Schritte zum inneren Frieden
Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
Shivakami Bretz
01.09.2023 - 03.09.2023 Umgang mit Ärger, Angst und Depression
Ärger, Angst, Depression und Furcht sind die zerstörerischsten und lähmendsten Emotionen. Du lernst den Ursprung von Ärger, Angst, Depression und Furcht kennen und praktizierst Techniken u.a. aus dem…
Raphael Mousa, Sundari Lena Kuhlmann

Ausbildungen