Blauäugig

Aus Yogawiki

Blauäugig - was ist das? Wie geht man damit um? Blauäugig beschreibt einen Menschen der leichtgläubig, leichtsinnig und naiv ist. Man kann dies positiv und negativ betrachten, als unschuldig oder negativ als dumm. Blauäugig kommt von "blaue Augen", Neugeborene haben nahezu immer blaue Augen. Aus diesem Grund wird blauäugig mit folgenden Eigenschaften in Verbindung gebracht: Naiv, unschuldig, treu, aufrichtig.

Der Fuchs ist ein Symbol der Schlauheit, manchmal hilfreich beim Umgang auch mit jemandem, der blauäugig ist oder so erscheint.

Blauäugig ist ein Adjektiv zu Blauäugigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Blauäugigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Blauäugigkeit.

Blauäugig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Blauäugig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme blauäugig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv blauäugig sind zum Beispiel blind, kritiklos, leichtgläubig, naiv, unerfahren, gutgläubig. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. unerfahren, gutgläubig.

Gegenteile von blauäugig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von blauäugig sind zum Beispiel kritisch, hinterfragend, urteilsfähig, skeptisch, abgehoben, stur, egozentrisch.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu blauäugig mit positiver Bedeutung sind z.B. kritisch, hinterfragend, urteilsfähig, skeptisch. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Blauäugigkeit sind .

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem abgehoben, stur, egozentrisch.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach blauäugig kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Blauäugigkeit und blauäugig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu blauäugig und Blauäugigkeit.

Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:

07.01.2024 - 04.02.2024 Der Weg des Künstlers - Teil 2 (Woche 8 - 12) online
Termine: 07.01., 14.01., 21.01. 28.01. 04.02.2024
Uhrzeit: jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr

"Der Weg des Künstlers" ist ein Kurs, der in Anlehnung an das Buch von Julia Cameron „Der Weg…
Shanti Alexandra Schmitz
08.01.2024 - 25.03.2024 Werte: Nach welchen Werten soll ich leben? - online
11x Montag: 08.01.; 15.01.; 22.01.; 29.01.; 05.02.; 19.02.; 26.02.; 04.03.; 11.03.; 18.03.; -25.03.2024
nicht am 12.02.2024

Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
„Der Ausdruck meines Lebens…
German May