Muschel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
[[Muschel-Stellung|Muschel]] ist im [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yin-yoga-der-sanfte-weg-inneren-mitte Yin] [[Yin Yoga|Yoga]] eine andere [[Bezeichnung]] für die [[Vorwärtsbeuge]], [[Pashchimottanasana]].  
[[Muschel-Stellung|Muschel]] ist im [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yin-yoga-der-sanfte-weg-inneren-mitte Yin] [[Yin Yoga|Yoga]] eine andere [[Bezeichnung]] für die [[Vorwärtsbeuge]], [[Pashchimottanasana]].  
#[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Ausgangsposition] ist der [[Langsitz]] mit gestreckten [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-anatomie-3d-band-2-ray-long Beinen].  
#[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Ausgangsposition] ist der [[Langsitz]] mit gestreckten [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-anatomie-3d-band-2-ray-long Beinen].  
#Von diesem Langsitz ausgehend gib´ die Hände auf die Knie oder Schienbeine und entspanne dich in die Stellung hinein ohne dich anzustrengen.  
#Von diesem [[Langsitz]] ausgehend gib´ die [[Hände]] auf die [[Knie]] oder [[Schienbeine]] und [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ entspanne] dich in die [[Stellung]] hinein ohne dich [[Anstrengungslos|anzustrengen]].  
Das ist die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Muschel], die sich [[ohne]] große eigene [[Anstrengung]] mal mehr [[Öffne dein Herz|öffnet]], mal mehr [[Schließen|schließt]]. Im Ausdruck [[Yin yoga|Muschel]] soll [[deutlich]] werden, dass du ohne [[Anstrengungslos|Anstrengung]] [[einfach]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/yogamatten-yogataschen liegst]. So wie eine [[Yin Yoga Übungen|Muschel]] nicht allzu [[viel]] macht, zumindest von [[außen]] [[Betrachten|betrachtet]]. Sie [[Bleiben|bleibt]] mehr [[oder]] weniger in dergleichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Position] und lässt sich von den [[Welle|Wellen]] [[treiben]].
Das ist die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Muschel], die sich [[ohne]] große eigene [[Anstrengung]] mal mehr [[Öffne dein Herz|öffnet]], mal mehr [[Schließen|schließt]]. Im Ausdruck [[Yin yoga|Muschel]] soll [[deutlich]] werden, dass du ohne [[Anstrengungslos|Anstrengung]] [[einfach]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/yogamatten-yogataschen liegst]. So wie eine [[Yin Yoga Übungen|Muschel]] nicht allzu [[viel]] macht, zumindest von [[außen]] [[Betrachten|betrachtet]]. Sie [[Bleiben|bleibt]] mehr [[oder]] weniger in dergleichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Position] und lässt sich von den [[Welle|Wellen]] [[treiben]].


Zeile 200: Zeile 200:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

Muschel, Sanskrit Shankhasana, häufiger bezeichnet als Vorwärtsbeuge, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Muschel wird geübt als Variation von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Muschel
Muschel 2.jpg

Muschel Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Muschel.

Muschel - Beschreibung der Asana

Muschel ist im Yin Yoga eine andere Bezeichnung für die Vorwärtsbeuge, Pashchimottanasana.

  1. Ausgangsposition ist der Langsitz mit gestreckten Beinen.
  2. Von diesem Langsitz ausgehend gib´ die Hände auf die Knie oder Schienbeine und entspanne dich in die Stellung hinein ohne dich anzustrengen.

Das ist die Muschel, die sich ohne große eigene Anstrengung mal mehr öffnet, mal mehr schließt. Im Ausdruck Muschel soll deutlich werden, dass du ohne Anstrengung einfach liegst. So wie eine Muschel nicht allzu viel macht, zumindest von außen betrachtet. Sie bleibt mehr oder weniger in dergleichen Position und lässt sich von den Wellen treiben.

Klassifikation von Muschel

  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Sitzen.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Kreativität, Übungen für Achtsamkeit.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, populäre Asanas.

Andere Bezeichnungen für Muschel

Yoga Asanas werden unterschiedlich genannt. Muschel ist auch bekannt unter Muschel-Haltung, Muschel-Pose, Muschelstellung, Muschelpose, Muschelhaltung, Yoga Muschel, Muschel Yoga-Stellung, Muschel Yoga-Pose, Muschel Yoga-Haltung, Muschel Yoga Asana, Muschel Yoga Übung, Muschel Position, Muschel Yoga Position, Muschel Yoga Figur, Vorwärtsbeuge, Balance auf Zehenspitzen.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Ausbildungen Seminare

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
30.06.2024 - 28.07.2024 Yogalehrer Ausbildung English
Intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Systematische Unterrichtsmethodik. Anerkanntes Zertifikat. Diese Ausbildung ist auf Englisch. Ohne deutsche Übersetzung. Der Ausb…
Harilalji

Ausbildungen