Kleiner Finger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


Der kleine Finger ist also der Rajas-Finger, der [[Aktivität]], [[Erfolg]], [[Durchsetzungsvermögen]] u.s.w. symbolisiert. Und auch wenn die [[Verwirklichung]] heißt, der [[Zeigefinger]], und damit das [[Ich]]-[[Bewusstsein]], wendet sich ab von allen [[Gunas]], wendet sich [[Gott]] zu und es entsteht die [[Einheit]], muss doch im [[Alltag]] öfters mal Durchsetzungsvermögen da sein. Dafür steht der kleine Finger, [[Rajas]] – [[Durchsetzungsvermögen]]. Mehr zum Thema Rajas findest du unter folgendem Link: [[Rajas]].
Der kleine Finger ist also der Rajas-Finger, der [[Aktivität]], [[Erfolg]], [[Durchsetzungsvermögen]] u.s.w. symbolisiert. Und auch wenn die [[Verwirklichung]] heißt, der [[Zeigefinger]], und damit das [[Ich]]-[[Bewusstsein]], wendet sich ab von allen [[Gunas]], wendet sich [[Gott]] zu und es entsteht die [[Einheit]], muss doch im [[Alltag]] öfters mal Durchsetzungsvermögen da sein. Dafür steht der kleine Finger, [[Rajas]] – [[Durchsetzungsvermögen]]. Mehr zum Thema Rajas findest du unter folgendem Link: [[Rajas]].
== Der kleine Finger im Kundalini Yoga ==
[[Datei:Swadhisthana-sharada.jpg|thumb| Das [[Swadhisthana Chakra]] steht für Selbstausdruck]]
Der kleine Finger hat als [[Element]] das [[Element-Wasser]] „[[Jala]]“, der kleine Finger hat als Chakra das [[Swadhisthana Chakra]]. Der kleine Finger steht also für das Wasserelement und damit für das Fließen, für [[Kreativität]], für [[Hingabe]] und auch für „im Fluss sein“. Der kleine Finger steht zunächst einmal Wasserelement. Vom symbolischen her ist das auch durchaus klar. Stell Dir vor Du hättest jetzt noch keine Becher und Gläser, denn Becher und Gläser gibt es erst seit 10.000 Jahren, also relativ kurz. Die Menschen gibt es schon seit ein paar 1.000.000 Jahren. Wie haben [[Mensch]]en früher getrunken? Du kannst natürlich Deinen Kopf runter zum [[Wasser]] geben, was man auch machen kann, aber die meisten Menschen in Naturvölkern trinken eben nicht, indem sie den [[Kopf]] runter geben in den [[Fluss]], das ist auch unpraktisch bei langen Haaren, sondern man nimmt das Wasser mit den Händen. Und da spielen die kleinen Finger eine bedeutende Rolle.
Man gibt also das Wasser in die Hände und trinkt es aus den Händen. Dafür sind die kleinen Finger bedeutsam. Ohne die kleinen Finger wäre das schwierig, Du brauchst sie dafür. Und natürlich – wenn Du das Wasser so trinkst, wenn Du sauberes Wasser mal aus einem Fluss trinkst und dabei saubere Hände hast spürst Du das. Du kannst auch das Wasser mal ein paar [[Moment]]e in den Fingern halten. Jeder der Finger steht ja für ein [[Element]], steht für ein [[Chakra]], die ganzen Planeten, alle [[Tierkreiszeichen]], alle [[Guna]]s, alle [[Doshas]], alles ist da. Einen Moment in den Fingern halten, dann ist das Wasser aufgeladen und danach kannst Du es so trinken.
=== Aktivierung vom Swadhisthana Chakra ===
Kleine Finger – steht für [[Jala]], Wasser, das Fließen und [[Kreativität]]. Kleiner Finger steht eben auch für das [[Swadhisthana Chakra]]. Das Swadhisthana Chakra ist das zweite Chakra.Das zweite Chakra steht für das Wasserelement, die [[Quelle]] der [[Kreativität]] und auch [[Sexualität]], [[Prana]] und die Heilenergie. Wenn Du das Svwadhisthana Chakra aktivieren willst, kannst Du auch die kleinen Finger geben und an die [[Kreuzbein]]e geben. Indem Du die kleinen Finger an die Kreuzbeine gibst, oder einer der beiden Finger, je nach [[Flexibilität]] deiner Schulter, kannst Du spüren wie das Kreuzbein aktiv wird. Das Swadhisthana Chakra gespürt wird. Es gibt auch eine [[Mudra]] und wir werden später die Mudra noch genauer behandeln, wo Du die Hände ans Schambein gibst und die kleinen Finger nach oben, was heißen soll, Du willst die [[Energie]] des zweiten Chakras nach oben bringen in die höheren Chakras.


==Videos über die Bedeutung des kleinen Fingers in den Mudras, in Hasta Samudrika und in Jyotish==
==Videos über die Bedeutung des kleinen Fingers in den Mudras, in Hasta Samudrika und in Jyotish==

Version vom 3. März 2018, 15:08 Uhr

Kleiner Finger ist einer der fünf Finger. Kleiner Finger steht für das Wasserelement und das Svadisthana Chakra. Im Jyotish entspricht dem kleinen Finger der Planet Merkur.

Das Bild zeigt das Mahasiris Mudra.

Der kleine Finger im Vedanta und der indischen Mythologie

Der kleine Finger zählt im Vedanta als der Rajas-Finger. Rajas ist eine der drei Gunas, der Eigenschaften der Natur. Rajas steht für Dinge wie Aktivität Unruhe, Durchsetzungsvermögen, das Ego, etwas erreichen wollen, verhaftet sein an Sinnesbefriedigung, Rücksichtslosigkeit. Für all das und vieles mehr steht also der kleine Finger.

Das mag dich überraschen, dass gerade der kleine Finger, der ja doch klein ist, für das alles steht, aber der kleine Finger gehört ja auch z.B. zur Handkante. Wenn du mit der Faust auf den Tisch haust und sagst "so geht’s nicht weiter!", dann machst du das mit dem kleinen Finger unten. Oder es gibt ja auch den Handkantenschlag. Oder wenn du sagst "los jetzt", das machst du mit dem kleinen Finger. Wenn du z.B. Schwierigkeiten hast morgens aufzustehen, könntest du dir sagen "los jetzt!" oder du musst dich durchsetzen, dann könntest du dir sagen "jetzt muss ich mich mal durchsetzen".

Der kleine Finger ist also der Rajas-Finger, der Aktivität, Erfolg, Durchsetzungsvermögen u.s.w. symbolisiert. Und auch wenn die Verwirklichung heißt, der Zeigefinger, und damit das Ich-Bewusstsein, wendet sich ab von allen Gunas, wendet sich Gott zu und es entsteht die Einheit, muss doch im Alltag öfters mal Durchsetzungsvermögen da sein. Dafür steht der kleine Finger, RajasDurchsetzungsvermögen. Mehr zum Thema Rajas findest du unter folgendem Link: Rajas.

Der kleine Finger im Kundalini Yoga

Das Swadhisthana Chakra steht für Selbstausdruck

Der kleine Finger hat als Element das Element-WasserJala“, der kleine Finger hat als Chakra das Swadhisthana Chakra. Der kleine Finger steht also für das Wasserelement und damit für das Fließen, für Kreativität, für Hingabe und auch für „im Fluss sein“. Der kleine Finger steht zunächst einmal Wasserelement. Vom symbolischen her ist das auch durchaus klar. Stell Dir vor Du hättest jetzt noch keine Becher und Gläser, denn Becher und Gläser gibt es erst seit 10.000 Jahren, also relativ kurz. Die Menschen gibt es schon seit ein paar 1.000.000 Jahren. Wie haben Menschen früher getrunken? Du kannst natürlich Deinen Kopf runter zum Wasser geben, was man auch machen kann, aber die meisten Menschen in Naturvölkern trinken eben nicht, indem sie den Kopf runter geben in den Fluss, das ist auch unpraktisch bei langen Haaren, sondern man nimmt das Wasser mit den Händen. Und da spielen die kleinen Finger eine bedeutende Rolle.

Man gibt also das Wasser in die Hände und trinkt es aus den Händen. Dafür sind die kleinen Finger bedeutsam. Ohne die kleinen Finger wäre das schwierig, Du brauchst sie dafür. Und natürlich – wenn Du das Wasser so trinkst, wenn Du sauberes Wasser mal aus einem Fluss trinkst und dabei saubere Hände hast spürst Du das. Du kannst auch das Wasser mal ein paar Momente in den Fingern halten. Jeder der Finger steht ja für ein Element, steht für ein Chakra, die ganzen Planeten, alle Tierkreiszeichen, alle Gunas, alle Doshas, alles ist da. Einen Moment in den Fingern halten, dann ist das Wasser aufgeladen und danach kannst Du es so trinken.

Aktivierung vom Swadhisthana Chakra

Kleine Finger – steht für Jala, Wasser, das Fließen und Kreativität. Kleiner Finger steht eben auch für das Swadhisthana Chakra. Das Swadhisthana Chakra ist das zweite Chakra.Das zweite Chakra steht für das Wasserelement, die Quelle der Kreativität und auch Sexualität, Prana und die Heilenergie. Wenn Du das Svwadhisthana Chakra aktivieren willst, kannst Du auch die kleinen Finger geben und an die Kreuzbeine geben. Indem Du die kleinen Finger an die Kreuzbeine gibst, oder einer der beiden Finger, je nach Flexibilität deiner Schulter, kannst Du spüren wie das Kreuzbein aktiv wird. Das Swadhisthana Chakra gespürt wird. Es gibt auch eine Mudra und wir werden später die Mudra noch genauer behandeln, wo Du die Hände ans Schambein gibst und die kleinen Finger nach oben, was heißen soll, Du willst die Energie des zweiten Chakras nach oben bringen in die höheren Chakras.

Videos über die Bedeutung des kleinen Fingers in den Mudras, in Hasta Samudrika und in Jyotish

Kleiner Finger im Vedanta und der indischen Mythologie

Kleiner Finger, sein Element und Chakra

Kleiner Finger und seine astrologische Entsprechung im Jyotish

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Kleiner Finger

Andere Schreibweisen für Kleiner Finger sind z.B.