Chandrakantasana

Aus Yogawiki
Version vom 8. Februar 2022, 23:11 Uhr von Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chandrakantasana''', Sanskrit चन्द्रकान्तासन candra-kāntāsana n., deutsche Bezeichnung '' Schöne Mond-Stellung oder die S…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Chandrakantasana, Sanskrit चन्द्रकान्तासन candra-kāntāsana n., deutsche Bezeichnung Schöne Mond-Stellung oder die Stellung der Mondgöttin, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Chandrakantasana gehört zu den Variationen von Anjaneyasana. Wortbedeutung: Chandra - Mond; [[Kanta(kānta) - geliebt, angenehm, Geliebter, Ehemann; Chandrakanta - vom Mond geliebt: Mondstein, Sandelholz etc.; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Chandrakantasana, Schöne Mond-Stellung oder die Stellung der Mondgöttin
2107-Chandrakantasana2021.png
Chandrakantasana 2107 Variation 1 .png
Chandrakantasana AL 2107 Variation 2.png

Chandrakantasana Video

Hier ein Video zur Yogastellung Chandrakantasana:

Klassifikation von Chandrakantasana

Quellen

Chandrakantasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Chandrakantasana kann auch geschrieben werden Candrakanta Asana, चन्द्रकान्तासन, candra-kāntāsana, Chandrakantasana, chandra-kantasana, Candrakantasana, Chandrakanta Pitha, Chandrakantasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Chandrakantasana:

Chandrakantasana ist eine Variation von Anjaneyasana:

Schwangerenyoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen