Dravida

Aus Yogawiki
Version vom 13. Januar 2025, 14:03 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Shiva Nataraj als Kosmischer Tänzer

1. Dravida (Sanskrit: द्रविड draviḍa m.) Name eines Landes; Name einer grammatischen Schule; (Pl.) Name eines Volkes.


2. Dravida (Sanskrit: द्राविड drāviḍa adj.) dravidisch, zum Volk der Dravida (1.) gehörig; Dravide; Name des Landes (Sg.) und des Volkes (Pl.) der Dravida.

Über Dravida

Dravida war ein Land, in dem die Tamilsprache gesprochen wurde und das sich von Madras bis nach Cape Comorin ausbreitete. Laut Manu waren die Menschen dieses Landes ursprünglich Kshatriyas, verloren aber ihren hohen Rang und wurden Shudras. So konnten ihre heiligen Riten keinen Gebrauch mehr finden und die Brahmanas wurden nicht mehr rezitiert. In den Brahmanas wird nochmals erwähnt, dass Dravida auch Gujarat, Maharashtra und den ganzen Süden Indiens umfasste.

Verschiedene Schreibweisen für Dravida

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dravida auf Devanagari wird geschrieben " द्रविड ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " draviḍa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " draviDa ", in der Velthuis Transkription " dravi.da ", in der modernen Internet Itrans Transkription " draviDa ".

Video zum Thema Dravida

Dravida ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dravida

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dravida oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Dravida stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Dravida - Deutsch Name eines Landes; auch Adjektiv
Deutsch Name eines Landes; auch Adjektiv Sanskrit Dravida
Sanskrit - Deutsch Dravida - Name eines Landes; auch Adjektiv
Deutsch - Sanskrit Name eines Landes; auch Adjektiv - Dravida

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

Energiearbeit

02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
04.05.2025 - 09.05.2025 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
Swami Saradananda

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn