Yogadanda Uttanasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Yogadanda Uttanasana, Sanskrit योगदण्डोत्तानासन yoga-daṇḍottānāsana n., deutsche Bezeichnung Yogastock-Haltung in der Vorwärtsbeuge (fehlerhaft), ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Yogadanda Uttanasana ist eine Variation von Vrikshasana. Wortbedeutung: Yogadanda - Yogastab, Zauberstab, Armstütze; Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung.

Yogadanda Uttanasana, Yogastock-Haltung in der Vorwärtsbeuge
1834 Yogadanda Uttanasana Vorbereitung.jpg

Yogadanda Uttanasana - Beschreibung der Asana

Yogadananda Uttanasana ist die Yogastock-Haltung in der Vorwärtsbeuge. Du gibst einen Fuß auf den Oberarm und beugst dich dann nach vorne und hältst dabei den Fuß auf dem Oberarm, idealerweise sogar in der Achselhöhle. Der Fuß bildet Yogadanda mit welchem du das Prana aktivieren und Kanäle öffnen kannst. Yogadananda wird benutzt, um die Nasenlöcher frei zu bekommen, Ida und Pingala zu aktivieren. Dies ist auch in Uttanasana, in der stehenden Vorwärtsbeuge, möglich.

Yogadanda Uttanasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Yogadanda Uttanasana:

Klassifikation von Yogadanda Uttanasana

Quellen

Yogadanda Uttanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Yogadanda Uttanasana kann auch geschrieben werden Yogadananda Uttanasana, योगदण्डोत्तानासन, yoga-daṇḍottānāsana, Yogadandottanasana, yoga-dandottanasana, Yogadanda Uttanasana, Yogadanda Uttana Pitha, Yogadanda Uttanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Yogadanda Uttanasana:

Yogadanda Uttanasana ist eine Variation von Vrikshasana:

Entspannungstrainer Baustein Seminare

02.02.2025 - 07.02.2025 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
Beate Menkarski
18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.

Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Ausbildungen