Wagenlenker

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wagenlenker‏‎ bezeichnet man jemanden, der den Waagen lenkt. Insbesondere bei Pferdewagen spricht man von Wagenlenkern.

Wagenlenker‏‎ - erläutert vom [Yoga] Standpunkt aus

Der Wagenlenker ist Symbol für die Vernunft

Verschiedene Wagenlenker, gibt es als Statuen. Man spricht z.B. vom Wagenlenker von Delphi, eine besonders schöne Bronzestatue, die bis heute schön anzuschauen ist. Patroklos ist der Wagenlenker von Achilles. Er ist vermutlich der berühmteste Wagenlenker der Antike.

Im Yoga Kontext ist der bekannteste Wagenlenker Krishna. Krishna hat den Wagen von Arjuna gelenkt und die Bhagavad Gita handelt von dem Zwiegespräch von Krishna und Arjuna. Es gibt auch viele schöne Bilder von Krishna als Wagenlenker.

In den Upanishaden wird auch manchmal das Symbol eines Wagenlenkers gebraucht. Dort wird gesagt: "Die Pferde sind unsere Sinne, der Wagenlenker ist die Buddhi". Buddhi ist die Vernunft. Die Zügel sind letztlich der menschliche Geist, mit dem man die Sinne im Zaum halten kann. Der Wagenbesitzer ist Atman, das höchste Selbst.

Wagenlenker‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag über Wagenlenker‏‎:

Einige Informationen zum Thema Wagenlenker‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Wagenlenker‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Wagenlenker‏‎

Einige Begriffe, die nur ganz entfernt etwas in Verbindung stehen mit Wagenlenker‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Wagen‏‎, Wachsen‏‎, Vorzüge‏‎, Wahlfreiheit, Wandeln‏‎, Wann‏‎.

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube

Wagenlenker‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Wagenlenker‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Wagenlenker‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.