Meditieren ohne Essen und Trinken
Meditieren ohne Essen und Trinken
Kann dir Meditation helfen, auf Essen und Trinken zu verzichten? Hier erfährst du auch, wie du eine Fastenzeit besonders tief gestalten kannst, indem du sie mit Meditation und Yoga verbindest.
![](/images/thumb/2/26/Chinesisch_essen.jpg/250px-Chinesisch_essen.jpg)
Normalerweise ist es hilfreich vor der Meditation, vielleicht eine Stunde oder zwei oder drei Stunden lang nichts zu essen. Insbesondere 1,5 Stunden vor der Meditation nicht mehr als vielleicht 0,1 Liter zu trinken, damit du nicht während der Meditation auf die Toilette musst.
Manche Menschen wollen vielleicht eine Weile fasten, es gibt ja auch das Trockenfasten ohne Essen und Trinken, was du vielleicht 1-2 Tage machen kannst. Das kann auch die Meditation sehr vertiefen. Wir bei Yoga Vidya empfehlen eher wenn du fastest viel zu trinken, Wasser zu trinken, Kräutertees zu trinken, und vielleicht einen halben Liter frische Obstsäfte und vielleicht einen halben Liter, entweder Gemüsesäfte oder Gemüsebrühe zu trinken.
Das macht dir das Fasten leichter und hilft auch, dass du besser entgiften kannst. Vielleicht war die Frage „Meditieren ohne Essen und Trinken?“ auch gedacht: Ja, wenn du meditierst, vielleicht musst du nicht mehr essen, vielleicht musst du nichts mehr trinken.
Ich meine: Solange du einen physischen Körper hast iss und trinke Wasser ausreichend, dass dein Körper genügend hat. Es mag Menschen geben von denen berichtet wird, dass sie nicht mehr essen brauchen. Ob das stimmt weißt du auch nicht, es wird viel gesagt. Es mag auch Menschen geben, die vielleicht eine Weile nicht mehr trinken müssen. Aber das Ziel des Yoga ist ja nicht, nicht zu essen und nicht zu trinken, das Ziel ist die Erleuchtung.
Die meisten mir bekannten Meister und Meisterinnen, eigentlich alle Meister und Meisterinnen von denen gesagt wird sie seien Selbstverwirklicht, haben sehr wohl ihrem Körper etwas zu Essen gegeben und haben auch ihrem Körper Wasser oder Kräutertee zu Trinken gegeben.
Meditieren ohne Essen und Trinken kannst du noch ausreichend, nachdem der physische Körper tot ist. Ich glaube ja an Reinkarnation und nach dem Tod bist du dann in einer Astralebene. Wenn du nicht gleich in der Erleuchtung mit dem Unendlichen verschmilzt, dann wirst du in der Astralebene meditieren können, dann hast du genug Zeit ohne Essen und Trinken zu meditieren.
Video: Meditieren ohne Essen und Trinken
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Meditieren ohne Essen und Trinken":
Vortragsvideo von und mit Sukadev Volker Bretz rund um das Thema Fasten, aus dem Themenbereich Meditieren.
Seminare
Meditation
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:
- Ist Meditieren gesund
- Körper verlassen beim Meditieren
- Meditieren für Muskelaufbau
- Meditieren für Skeptiker
- Meditieren für Vielbeschäftigte
- Meditieren hilft!
- Meditieren mit Farben
- Warum meditieren
- Was bringt das Meditieren
- Weinen beim Meditieren
- Wie meditieren das Gehirn verändert
- Meditieren und nachdenken
Meditieren ohne Essen und Trinken - Weitere Infos zum Thema Fasten und Meditieren
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Fasten und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren ohne Essen und Trinken: