Koma

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:57 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Koma‏‎ bezeichnet einen Zustand, in dem der Mensch nicht ansprechbar ist und nicht mit anderen Menschen sprechen oder kommunizieren kann.

Koma‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Beim sogenannten Wachkoma sind sich die Patienten ihrer Situation bewusst und bekommen mit was in ihrem Umfeld geschieht, können sich allerdings nicht ihrer Umwelt mitteilen. Menschen in einem solchen Zustand des Komas werden auch als Locked-in-Patienten bezeichnet. Manche Menschen in diesem Locked-in-Zustand, können lernen mittels Computer-Technik zu kommunizieren. Für solche Fälle gibt es mittlerweile einige interessante technische Möglichkeiten.

Es gibt allerdings auch den Komazustand, bei dem man annimmt, dass ein Mensch nichts von seiner Umgebung mitbekommt. Vom Yoga-Standpunkt aus würde man sagen, dass jemand, der von seinem Körper nichts mitbekommt und dessen Hirnwellen nicht auf Außenreize reagieren, seinen physischenn Körper weitestgehend verlassen hat. Der Astralkörper hat den physischen Teil verlassen und lässt nur ganz wenig Prana im Körper zurück, sodass die Körperfunktionen noch da sind, der eigentliche Mensch, die Seele, ist jedoch ganz woanders.

Für einen Menschen im Koma, kann es durchaus hilfreich sein, zu ihm zu sprechen. Ihm Mantras zu singen, ihn zu streicheln, die Hand zu fassen und so zu tun, als ob er da ist. Egal, ob er im physischen Körper ist oder ob er in feinstofflicher Weise als Astralkörper in der Nähe ist, wird er deine positive Energie spüren. Ob man jemand dauerhaft in einem künstlichen Koma am Leben gehalten werden soll, ist eine andere Frage bei der man ethisch unterschiedlicher Meinung sein kann.

Koma‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Koma‏‎:

Erfahre einiges über Koma‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Koma‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Koma‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr lose zu tun haben mit Koma‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Kokospalme‏‎, Koffer‏‎, Knolle‏‎, Komfortabel‏‎, Komplett‏‎, Konditorei‏‎.

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

09.03.2025 - 14.03.2025 Klangmassage Ausbildung
Lerne in dieser Ausbildung mit Klang zu arbeiten – sei es für Entspannung, für Klangmassagen oder für gezielte therapeutische Einsätze bei spezifischen Beschwerdebildern oder Organbeschwerden.*
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
21.03.2025 - 23.03.2025 Transformation durch Faszienarbeit und Klangmassage
Lerne in diesem Intensivseminar mit Klangunterstützung das Loslassen in allen Asanas, auch in denen, wo es sich noch schwierig anfühlt. Lass den Klang die subtile Arbeit an, in und durch die Faszien…
Susan Holze

Koma‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Koma‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Koma‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Krankheit und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.