Dhatrasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:42 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dhatrasana, Sanskrit धात्रासन dhātrāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Schöpfers; Stellung von Brahma; Stellung des Priesters, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Dhatrasana gilt als eine der Variationen von Setu Bandhasana. Wortbedeutung: Dhatre - u.a. Schöpfer, Brahma, Vishnu etc.; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Dhatrasana, Stellung des Schöpfers

Dhatrasana Video

Hier eine Video Anleitung zu Dhatrasana:


Dhatrasana - Beschreibung der Asana

Dhatrasana ist die Stellung des Schöpfers, die Stellung von Brahma auch manchmal genannt die Stellung des Priesters. Dathre heißt eben einer, der setzt und stellt, legt, Priester, ein Amtsinhaber oder eben Brahma. Dhatrasana hat aber auch etwas mit Brücke zu tun und ist eine andere Bezeichnung für eine spezielle Form von Sethubandhasana.

Ausgangsposition ist die Rückenlage. Liege also auf dem Rücken, beuge deine Knie, fasse mit den Händen um die Fußgelenke und hebe dann das Becken hoch. Atme dabei tief ein und aus und schaue zur Nasenspitze hin.

Das ist also Dhatrasana, das Gleiche wie Brücke mit Händen an die Fußgelenke, Variation von Sethubandhasana und damit identisch mit Dvipadapitha.

Alle Variationen und weitere Informationen von Dhatrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Dhatrasana

Quellen

Dhatrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Dhatrasana kann auch geschrieben werden Dhatrasana, धात्रासन, dhātrāsana, Dhatrasana, dhatrasana, Dhatrasana, Dhatra Pitha, Dhatrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Dhatrasana:

Dhatrasana ist eine Variation von Setu Bandhasana:

Ayurveda Seminare

16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Sabine Vallabha Steenbuck
21.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
Bhakti Skarupke

Ausbildungen