Ajanghala
Ajanghala, Sanskrit अजङ्घाल ajaṅghāla Adj., ungewandt auf den Füße n. Ajanghala ist ein Sanskrit Adjektiv mit der Bedeutung ungewandt auf den Füße n..
Verschiedene Schreibweisen für Ajanghala
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Ajanghala auf Devanagari wird geschrieben अजङ्घाल, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "ajaṅghāla", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "ajaGghAla", in der Velthuis Transkription "aja"nghaala", in der modernen Internet Itrans Transkription "aja~NghAla", in der SLP1 Transliteration "ajaNGAla", in der IPA Schrift "əɟəŋɡʱɑːlə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Ajanghala in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அஜங்கால, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അജങ്ഘാല, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਜਙ੍ਘਾਲ ".
Video zum Thema Ajanghala
Ajanghala ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ajanghala
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ajanghala:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Ajanghala
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Ajanghala
Sanskrit Wörter ähnlich wie Ajanghala
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Was ist Gott
- Getrocknete Berberitzen
- Gong Ausbildung
- Gujarati Übersetzung
- Udgatri
- Energiearbeit Seminare
- unbeschwert
Seminare zum Thema Ajanghala
Ajanghala ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Intensiv-Praxis Yoga und Meditation (wenig Theorie, keine Ausbildungen):
- 05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
- Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
- Karuna M Wapke
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
- Maheshwara Mario Illgen