Abgehoben

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:28 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Abgehoben - Praktische Lebenshilfe. Abgehoben zu sein bedeutet, realitätsfern und arrogant zu handeln. Jemand der in Kunst, Musik, Literatur, Wissenschaft, Politik, Religion oder Spiritualität tätig ist, sollte besonders darauf achten bodenständig und realitätsnah zu bleiben. Sein Handeln ist sonst abgehoben und für normalen Menschen nicht nachvollziehbar. Jemand der stolz und selbstbewusst ist, kann schnell als abgehoben wahrgenommen werden.

Weisheitkann hilfreich sein, wenn du mit jemandem zu tun hast, der abgehoben ist oder so erscheint.

Abgehoben ist ein Adjektiv zu Abgehobenheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Abgehobenheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Abgehobenheit.

Abgehoben in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Abgehoben ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme abgehoben - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv abgehoben sind zum Beispiel hochmütig, arrogant, eingebildet, sicher, selbstbewusst,stolz. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. sicher, selbstbewusst,stolz.

Gegenteile von abgehoben - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von abgehoben sind zum Beispiel bodenständig, verwurzelt, erdnah, demütig, unwahrhaftig, doppelzüngig, überheblich.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu abgehoben mit positiver Bedeutung sind z.B. bodenständig, verwurzelt, erdnah, demütig. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Abgehobenheit sind Bodenständigkeit, Verwurzelung, Erdnähe.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem unwahrhaftig, doppelzüngig, überheblich.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach abgehoben kommen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Abgehobenheit und abgehoben

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu abgehoben und Abgehobenheit.

Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:

28.06.2024 - 30.06.2024 Das innere Kind heilen
Entdecke die Verbindung zu deinem inneren Kind.

Dein inneres Kind ist der liebenswerte, lebendige, verrückte aber auch manchmal traurige und ängstliche Anteil in dir, mit dessen Unterst…
Beate Menkarski
28.06.2024 - 30.06.2024 Die Lebenstraum-Werkstatt - finde deine Berufung
Bin ich einzigartig? Was genau kann ich und zeichnet mich aus. Was ist meine Berufung? Was ist der Sinn meines Lebens? Du entdeckst deine Überzeugungen und Lebensmotive. Du wirst dich stark und verbu…
Janaki Marion Hofmann