Dirghatamas

Aus Yogawiki
Version vom 2. Mai 2014, 12:55 Uhr von Elisabeth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dirghatamas''', Dirgatapas: wörtl. "Die lange Dunkelheit". Nach dem Mahabharata ist er ein Sohn von Kashiraja und laut dem Rigveda von …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dirghatamas, Dirgatapas: wörtl. "Die lange Dunkelheit". Nach dem Mahabharata ist er ein Sohn von Kashiraja und laut dem Rigveda von Uchathya. In den Puranas ist er Sohn von Utathya und Mamata. Seine Benennung Auchathya und Mamateya befürworten die letztere Abstammung. Er wurde blind geboren, aber es wird gesagt, dass er wieder das Sehlicht erhielt, als er Agni verehrte. Er war der Vater von Kakshivat und von Dhanvanatari. Es heißt, dass er fünf Kinder von Sudeshna und fünf von [Bali] bekam, die die Länder Anga, Banga, Kalinga, Pundra und Suhma representieren.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005