Pundra
Pundra (Sanskrit: पुण्ड्र puṇḍra m. u. n.) Name eines historischen Landes, das das heutige Bengalen und einen Teil des südlichen Bihars und des Dschungels Mahals umfasste; Name des Volkes dieses Landes; Zuckerrohr (Ikshu); die Heilpflanze Hiptage benghalensis (Madhavi); Bengalische Würgefeige (Plaksha); Clerodendrum phlomidis (Tilaka); eine weiße Lotusblüte (Kamala); Wurm; ein Sektenzeichen; eine märchenhafte Stadt zwischen dem Himavat und Hemakuta.
Bilder zu Pundra (Clerodendrum phlomidis)
Verschiedene Schreibweisen für Pundra
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pundra auf Devanagari wird geschrieben " पुण्ड्र ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " puṇḍra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " puNDra ", in der Velthuis Transkription " pu.n.dra ", in der modernen Internet Itrans Transkription " puNDra ".
Video zum Thema Pundra
Pundra ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pundra
- Yaudheya
- Kamboja
- Krathakaishika
- Darada
- Pulinda
- Vanayu
- Pundarikavant
- Pundarisraja
- Pundrikanayana
- Pungava
- Punjashas
Siehe auch
- Pundraka
- Pundarika
- Chatushpundra
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Gebet
- Gedanke
- Psychologie
- Sadhu
- Samsara
- Seele
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Name eines Volkes. Sanskrit Pundra
- Sanskrit Pundra Deutsch Name eines Volkes.
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn