Ayurveda wie viel Schlaf
Die Frage „Wieviel Schlaf wird vom Standpunkt des Ayurveda empfohlen?“ kann auf verschiedene Weisen beantwortet werden. Es ist unterschiedlich wieviel Schlaf Ayurveda allgemein empfiehlt und wieviel Schlaf beispielsweise während einer Ayurveda Kur empfohlen wird. Die allgemeine Aussage des Ayurveda ist, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Schlafbedürfnisse haben.
Unterschiedliche Schlafbedürfnisse bei unterschiedlichen Ayurvedischen Konstitutionen
Typischer Weise benötigt ein Mensch mit der sogenannten „Pita“ Konstitution (https://wiki.yoga-vidya.de/Dosha) weniger Schlaf, wohingegen der „Vata“ Mensch etwas mehr Schlaf benötigt, dafür jedoch nicht so gut durchschlafen kann und des Öfteren auch einmal aufwacht. Der Mensch mit einer „Kapha“ Konstitution hat das größte Schlafbedürfnis, sollte aber aufpassen, nicht zu viel zu schlafen. Allgemein gilt, dass es gut ist, wenn du so viel schläfst, dass du dich wohlfühlst.
Dieses hat den Hintergrund, dass im Ayurveda der individuelle Mensch betrachtet wird und nicht alle Menschen über den sprichwörtlichen Kamm geschoren werden.
Es gibt demnach auch keine allgemein gültigen Aussagen über das Schlafbedürfnis während einer Ayurveda Kur, da dieses von der jeweiligen Art der Kur abhängig ist. Die meisten Menschen machen eine Ayurveda Kur weil sie sich aus irgendeinem Grund nicht ganz wohlfühlen, um sich zu regenerieren, um eine Wellness- oder Anti-Aging Kur zu machen, oder es handelt sich um eine aus medizinischen Gründen erforderliche Kur. Ayurveda Kuren aktivieren die Selbstheilungskräfte des Menschen, was in den meisten Fällen dazu führt, dass der Mensch etwas mehr Schlaf benötigt. Bei Ayurveda Kuren in Indien wird früh aufgestanden, aber auch früh wieder geschlafen und typischer Weise gibt es die Empfehlung, auch in der Mittagspause etwas zu schlafen. Auch nach den meisten Ayurveda Anwendung wird zu etwas Ruhe geraten, entweder in Form von Entspannung oder auch Schlaf. Viele Menschen, die eine Ayurveda Kur machen, werden am Tag entweder acht, neun, oder sogar zehn Stunden schlafen. Das ist gut und fördert die Regeneration.
Mehr Informationen über die Ayurveda Tagesgestaltung gibt es im Internet unter www.yoga-vidya.de. Dort gibt es oben unter dem Reiter „Ayurveda“ die Möglichkeit den Begriff „Dinacharya“ zu suchen. Weitere Infos dazu auch hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Dinacharya
Video: Ayurveda wie viel Schlaf?
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Ayurveda wie viel Schlaf?"
Ein Vortragsvideo von und mit Sukadev über Ayurveda, interessant für alle mit Interesse an Gesundheit.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365 max=2
Kochseminare und Ausbildungen
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/kochkurs/?type=2365 max=2
Ernährung
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 max=2
Entspannung, Stress Management
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365 max=2
Entspannungskursleiter Weiterbildung
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/?type=2365 max=2
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=2365 max=2
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Ayurveda:
- Wie funktioniert Ayurveda
- Wie hilft Ayurveda hier und heute
- Wie lange Ayurveda
- Wie lange bei Ayurveda morgens warmes Wasser trinken
- Wie lange schlafen laut Ayurveda
- Wie soll man Ayurveda aussprechen
- Wie spricht man Ayurveda aus
- Wie spricht man Ayurveda aus (2)
- Wo kommt Ayurveda her
Ayurveda wie viel Schlaf? Weitere Infos zum Thema Ayurveda und Gesundheit
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Ayurveda wie viel Schlaf?