Aksha

Aus Yogawiki

Aksha (Sanskrit: अक्ष akṣa m. u. n.) Würfel, Würfelspiel; Bezeichnung der Zahl fünf (Pancha); Belerische Myrobalane (Bibhitaka); der Samen von (Rudraksha); Achse, Wagenachse; Schlüsselbein; Schläfenbein; geographische Breite; Sinnesorgan; Auge; in der Charaka Samhita eine Gewichtseinheit von ca. 10 g (4 Aksha = 1 Pala, vgl. Prastha).

Ältester Sohn von Ravana, der von Hanuman getötet wurde. Auch ein Name von Garuda.

([[]])

Siehe auch