Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …m Wissen ist das spirituelle Wissen enthalten. So gilt es als wichtig sich zu reinigen. Wenn man sich reinigt, erfährt man Gott. Es ist wie die Analogie …ich derjenige, der nach Befreiung strebt, bemühen, seinen Geist unablässig zu reinigen. Ist der Geist rein /bereinigt, ist die Befreiung erreichbar, wie
    13 KB (1.920 Wörter) - 02:56, 2. Mai 2024
  • …तन्द्री tandrī ''f.'') Schläfrigkeit, Mattigkeit. Tandri und Tandra, nicht zu verwechseln mit Tantra, ist der Zustand der Trägheit, der Erschöpfung und …ügend Pranayama, machst du genügend, um dein Prana zu intensivieren, stark zu machen. Hast du viel Prana, gibt es auch kein Tandra, also keine Schläfrig
    9 KB (1.338 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • …h darum, die Lebensenergie zu steigern, zu harmonisieren und auch subtiler zu machen. …nergie steigern willst, gilt es auch die Nadis zu reinigen und die Chakren zu öffnen.
    21 KB (3.184 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • '''Sei ehrlich zu dir selbst - Die Bedingungsfaktoren der Persönlichkeit''' …rreichen wollen. Wir konnten feststellen, dass keines unserer Ziele leicht zu erreichen ist. Als wir herausfinden wollten, woraus wir gemacht sind, stolp
    9 KB (1.365 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …tet das, bei seiner Meinung zu bleiben, also nicht so leicht beeinflussbar zu sein. Dies kann durchaus von Vorteil sein, wenn man ein bestimmtes Ziel ver Dickköpfig ist ein Adjektiv zu Dickköpfigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Dickköpfigkeit in dir sel
    9 KB (1.402 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …rschiedensten Pranayamatechniken - verteilt auf 6 verschiedene Wochenkurse zu jeweils 3 Kursvideos je Woche (A, B, C und teilw. weitere Folgen). Darüber …ten Folge [[Pranayamakurs Mittelstufe - 2. Woche - 2A]]''' - Einen '''Link zu weiteren Kurswochen''' findest du am '''Ende dieses Kurses ganz unten'''.
    24 KB (3.470 Wörter) - 17:08, 29. Jul. 2023
  • …deinen [[Lebensunterhalt]] kümmern musst, ist es wichtig, jetzt diese Zeit zu nutzen. …wirst du die Kraft und die [[Gesundheit]] haben, um besser [[meditieren]] zu können. Somit kannst du auf diesem Weg länger [[gesund]] und alt werden.
    9 KB (1.420 Wörter) - 17:12, 29. Jul. 2023
  • …einer Herde alleine und hatte [[genügend]] [[Zeit]], alle Aspekte Brahmans zu erkennen, die sich im [[Erlebnis]] des Raumes ausdrücken, in der Weite ebe …nd was wir erfahren sind nur Gestalten von Brahman, die uns helfen sollen, zu erkennen, wer wir wirklich sind.
    16 KB (2.568 Wörter) - 18:19, 7. Apr. 2020
  • …den mit den Beinamen [[Vriddha]], "alt", [[Brihat]] "groß"; und [[Laghu]] "leicht oder klein" beschrieben. …geht, was gilt es, zu tun. Auch die Abhandlung der [[Bhagavadgita]] zählt zu den Dharma Shastras oder auch die Abhandlung von [[Bhishma]] an [[Yudhisthi
    9 KB (1.218 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …dich auch zum [[Denken]] anregen, vielleicht auch dazu, an dir [[selbst]] zu arbeiten. Hier zunächst die Kurzdefinition: …en die [[Wort]]e eines anderen für bare Münze hält. Leichtgläubigkeit kann leicht ausgenutzt werden. Z.B. können Verkäufer die Leichtgläubigkeit der Kunde
    21 KB (3.000 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …erst in diesem Jahr zum zweiten Mal das Yoga Vidya Musikfestival. Magst du zu Beginn kurz erzählen, wie es dazu kam?''' …hen, sondern sich genauso kreativ um Strategie, Organisation und Marketing zu kümmern. Ich verstehe also ein bisschen was von diesen Themen, auch wenn i
    15 KB (2.131 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …hmal ist es gut, das aufzuschreiben, was alles schiefgehen könnte und dann zu überlegen, was man dann machen könnte. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] === Überwiegend ist es natürlich gut, positiv und zuversichtlich zu sein ===
    25 KB (3.778 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …eißt Stellung. So ist Trikonasana die Dreiecksstellung. Das Dreieck gehört zu den [[12 Grundstellungen]] der [[Yoga Vidya Grundreihe]]. …eck hilft sich für Neues zu öffnen und Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
    15 KB (2.168 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • Eine Übung, um Körper, Geist und Seele zu aktivieren. Hervorragend, um den Kreislauf anzuregen, neue Lebensenergien zu bekommen.
    18 KB (2.665 Wörter) - 08:30, 7. Nov. 2022
  • …stand]] der [[Ohnmacht]], das [[Gefühl]], an einer Situation nichts ändern zu können. Hilflosigkeit ist der Ausdruck eines subjektiven [[Gefühl]]s, auc …r Stress hilft, eine gewisse [[Aufmerksamkeit]] in eine bestimmte Richtung zu bringen.
    16 KB (2.391 Wörter) - 16:51, 29. Jul. 2023
  • …Übung dafür wäre, Dinge zu tun, die man nicht gerne mag, und sie so mögen zu lernen. Und darüber kannst du dann auch Situationen mögen lernen, die dic …des Wort von ihm oder ihr auf die Goldwage und probiere ruhig und gelassen zu bleiben.
    17 KB (2.548 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • …wie sie von Swami [[Vishnu-devananda]] gelehrt und durch [[Sukadev Bretz]] leicht modifiziert wurde ist die [[Yoga Vidya Reihe]]. …die Unterarme und Ellenbögen und versuche beide Beine so weit wie möglich zu grätschen, besonders auch das Bein, welches hinter deinem Körper ist. Üb
    84 KB (12.176 Wörter) - 19:05, 27. Nov. 2022
  • …liche Entwicklung. Freundlich ist ein Eigenschaftswort, also ein Adjektiv, zu Freundlichkeit. Sehr viel mehr über freundlich findest unter dem Haupteint == Es ist gut, freundlich zu sein in der Mehrheit der Fälle ==
    10 KB (1.497 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …ben? Vergeben ist die [[Fähigkeit]], begangenes [[Unrecht]] und [[Fehler]] zu verzeihen. [[Irren ist menschlich]], vergeben ist göttlich, so lautet ein …ng andauerndes [[Leiden]] zur Folge haben. Schon die [[Würde]] gebietet es zu vergeben: Warum sollte man jemandem, der einem Schlechtes angetan hat, sovi
    16 KB (2.484 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …lswirbelsäule|Bandscheiben]], insbesondere die [[Bandscheibe|Faserringe]], zu stärken. …[[Wirbel|Wirbeln]] immer wieder zu [[dehnen]] und damit auch [[entspannt]] zu [[Wie lange Asanas halten|halten]].
    14 KB (1.718 Wörter) - 17:12, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)