Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …und des liebevollen Umganges mit Anderen. Das ist die Essenz der Bhagavad Gita, 6.Kapitel ab 5. Vers. === Kommentar zur Bhagavad Gita, Kapitel 6, Vers 5 ===
    30 KB (4.672 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …pielen u.a. auch für unterschiedliche [[Yoga]]Aus[[übung]], in: [[Bhagavad Gita]], 18. 40fff. [[Zitat|vgl.]] [[Yoga Vidya Verlag]], Bd. 4., S. 194 fff …wird auch von Lord [[Krishna]] in der [[Gita]] unterstützt. Er sagt in der Gita: “Die vier Kasten stammen von Mir, durch die unterschiedliche Verteilung
    27 KB (4.098 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • …beeinflusst worden, vermutlich auch von [[Yogameister]]n, die die Bhagavad Gita gekannt haben. Dort sagt ja auch [[Krishna]]: "Sei in Lob und Tadel der gle In der [[Bhagavad Gita]] findest du auch: "[[Yoga]] [[Samatvam]] [[Ucyate]]. [[Yoga]] ist [[Gleich
    20 KB (2.924 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …Ob das jetzt bei manchen Großhandelsunternehmen überhaupt geht, ist eine [[Frage]]. Aber vielleicht kaufst du in Naturkostläden ein, vielleicht kaufst du i …im 18 Kapitel der [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] Dana, [[Tapas]] und [[Yajna]] als Mittel des [[Weise]]n, um sich selbst zu
    25 KB (3.940 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …ndere kritisiert es. Der eine schimpft, der andere stellt die Beziehung in Frage. Der eine schimpft wieder und dann fliegen vielleicht noch Tassen oder zumi …ad-gita-menschen-heute-band1 Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 1]
    17 KB (2.340 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • '''Kommentar zum 18. Kapitel der Bhagavad Gita ab Vers 26 Krishna sagt:''' …aster.de/download/yvs548-sattwige-rajasige-und-tamasige-handelnde-bhagavad-gita-kap-18-verse-26-28.mp3}}
    17 KB (2.620 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • …ird dadurch die Entwicklung von echten Mystikern verhindert? Dies ist eine Frage, die sich auch in spirituellen [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/lebe * Swami Sivananda, Shrimad Bhagavad Gita. Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda (1998)
    9 KB (1.322 Wörter) - 17:28, 29. Jul. 2023
  • [[Datei:Der Yoga der Bhagavad Gita Krishna und Arjuna auf dem Schlachtfeld.jpg|thumb|[[Krishna]] (Inkarnation '''Yoga der Bhagavad Gita - Kapitel 4 - Das Selbst'''
    29 KB (4.440 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …elnen Kapitel der [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] und erläutert die wichtigsten Punkte. Das siebte Kapitel der [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gītā] führt uns in die große Lehre von [[Gott]] und der Schöpfung ein
    27 KB (4.339 Wörter) - 14:55, 3. Feb. 2024
  • '''Eine Studie über die Bhagavad Gita - Kapitel 14 - Unsere Beteiligung an der gesamten Schöpfung''' …nschen auf verschiedene Weise durch Ängste unterschiedlicher Art. Aber die Gita sagt auch, dass Handeln ein Muss ist.
    29 KB (4.724 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
  • '''Die Philosophie der Bhagavad Gita - Der Yoga der Meditation''' - Wie soll der Geist vorbereitet werden? Hier stellt sich eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten kann, von seinem eigenen Standpunkt
    27 KB (4.496 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …] und Anstrengung. So kommst du zum Höchsten. Der letzte Vers der Bhagavad Gita sagt dir das sehr eindrucksvoll. …rsten Kapitel der [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] wird beschrieben wie die individuelle Situation der [[Seele]] sein mag bev
    14 KB (2.199 Wörter) - 11:39, 30. Okt. 2019
  • Und da gibt es auch die Frage: „Was ist wichtiger, [[Gott]] oder der Name Gottes?“ Das ist jetzt para * Swami Sivananda, Shrimad Bhagavad Gita. Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda (1998)
    7 KB (1.034 Wörter) - 17:11, 29. Jul. 2023
  • …d ihren Sinn. Aber schöner ist es, wenn du als Grundstimmung Frohmut hast. Frage dich: „Was kann ich tun, um mehr Frohmut zu [[leben]]. Und wie könnte ic …ad-gita-menschen-heute-band1 Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 1]
    12 KB (1.712 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …sser, in höheren Stufen der Meditation erfahren hast, dann stellt sich die Frage der Selbstachtung nicht mehr. …ad-gita-menschen-heute-band1 Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 1]
    18 KB (2.612 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …sehe es aber [[spiel]]erisch und mit [[Humor]], was dann folgt. Umgekehrt: Frage den anderen nach seinen Wünschen und Bedürfnisse - fühle dich aber nicht [[Kategorie:Bhagavad Gita]]
    7 KB (1.010 Wörter) - 16:45, 29. Jul. 2023
  • …nde ausmacht. Es ist das Seiende von etwas. So ist auch immer wieder die [[Frage]], was ist deine eigene Essenz? Wer bist du? Woher kommst du? Wohin gehst… …Essenz? Wenn du einen Artikel schreibst oder einen Internetvortrag gibst, frage dich immer, was ist die Essenz? Was willst du rüber bringen?
    22 KB (3.333 Wörter) - 16:45, 29. Jul. 2023
  • '''Die Lehren der Bhagavad Gita - Kapitel 4 - Die Pflicht - Eine empirische Manifestation des wahren Seins' …te Aussage in der [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] - dass wir Pflichten haben, aber keine [[Früchte]] von den Pflichten, die
    27 KB (4.434 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …philosophischen Schriften der Yogatradition dargelegt (z.B. der [[Bhagavad Gita]], den [[Veden]] oder dem Yoga-Sutra des Patanjali). Um einen Menschen zur …m kommt das Selbstkonzept-Inventar (SKI, von Georgi und Beckmann, 2004) in Frage. Das SKI ist ein Persönlichkeitsstrukturtest, der die Erfassung von Selbst
    9 KB (1.172 Wörter) - 11:45, 30. Jun. 2014
  • …[[Yoga Sutra]], [[Upanishaden]], [[Hatha Yoga Pradipika]] steht nichts zur Frage von hetereosexuelle Liebe versus homosexuelle Liebe, schwule Liebe, lesbisc
    8 KB (1.066 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)