Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …utra]] und [[Bhagavad Gita]]. Diese drei Schriften bilden die Dreiheit des Vedanta. "Traya" bzw. "Trayi" heißt Dreiheit, eine Gruppe von drei. "Prasthana" he …ie drei Hauptschriften für Vedanta, die [[Philosophie]] des Absoluten. Und Vedanta ist aufgebaut auf drei klassischen Texten, drei klassischen Schriften. Dazu
    5 KB (633 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
  • …sen]]; der Lehrer aller [[Welt]]en, Weltenlehrer. Ein Vishvaguru ist ein [[Meister]], der Wirkung hat auf die ganze Welt. Vishvaguru wird ähnlich verwendet w …ann ist er auch ein Guru. Auch ein [[Sadguru]], ein selbstverwirklichter [[Meister]], hat manchmal nur ein paar Schüler im Kleinen.
    4 KB (548 Wörter) - 17:27, 29. Jul. 2023
  • …mber 2001 in Mahasamadhi gegangen). Seine Vorträge und Bücher über Yoga, [[Vedanta]] und [[Spiritualität]] sind von großer Klarheit und Prägnanz. * [[Vedanta]]
    2 KB (260 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …dit]]. Begeisternder Vortragender mit tiefem [[Wissen]] der [[Yoga]] und [[Vedanta]] Schriften. …einem [[Gurukulam]] am Ufer des [[Kaveri]] Flusses in [[Tamil Nadu]] den [[Vedanta]] ([[Prastanatrayi]]) und die Schriften des klassischen [[Gurukula Samparad
    3 KB (406 Wörter) - 14:12, 25. Jun. 2012
  • …in [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und bezeichnet ein Meister der Rede. * [[Vedanta]]
    2 KB (271 Wörter) - 13:06, 3. Jun. 2018
  • Er wird zum Heiligen, zum Meister. Ein Schüler (Shishya) wird von ihm inspiriert, nimmt ihn zum Guru, zum Le …a-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vedanta-anfaenger Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger]
    2 KB (293 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • …ten einen Großteil seines [[Leben]]s der Erforschung, Praxis und Lehre des Vedanta gewidmet, einer der sechs orthodoxen Schulen der indischen Philosophie, die [[Datei:Hans-Torwesten.jpg|thumb|Hans Torwesten, Buchautor und Vedanta Lehrer]]
    3 KB (463 Wörter) - 09:44, 5. Mär. 2024
  • …ischen Bundesstaat Bihar, lebt heute in Florida/USA) ist ein großer [[Yoga Meister]] und [[Schüler]] von [[Swami Sivananda]]. …in Patna. Von da an fühlte Swami Jyotirmayananda sich mehr und mehr zum [[Meister]] hingezogen.
    5 KB (635 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • …stsein]]“. Die Kinder saugten mit der [[Muttermilch]] die [[Lehre]]n der [[Vedanta]] auf und wurden im Laufe der [[Zeit]] zu Weisen. [...] Alle Frauen können [[Kategorie:Meister]]
    1 KB (175 Wörter) - 05:52, 22. Jun. 2016
  • …rn des [[Vedanta]]". Vedantasara ist ein kurzes, bekanntes Werk über die [[Vedanta]] [[Philosophie]]. …ankaradergroeLehrerdesVedanta.jpg|thumb|[[Shankara]], der große Lehrer des Vedanta]]
    7 KB (898 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • …ister]] kann ins Gujarati übersetzt werden mit ''' Chempiyana '''. Deutsch Meister, Gujarati Chempiyana. …n, welche Schrift man benutzt, es wird immer gleich ausgesprochen. Deutsch Meister Gujarati Übersetzung Chempiyana, ચેમ્પિયન, चेम्प
    4 KB (531 Wörter) - 22:05, 24. Okt. 2016
  • …versuchte [[Vedanta]] mit Vishnu [[Bhakti]] zu verbinden. Vishishtadvaita Vedanta sagt, dass die [[Seele]] des Menschen weitgehend identisch ist mit der höc ==Sukadev über Vishishtadvaita Vedanta==
    7 KB (982 Wörter) - 17:27, 29. Jul. 2023
  • …und [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_vedanta.html Vedanta] werden gerne [[Analogie]]n, [[Nyaya]]s, verwendet, um abstrakte [[Wahrheit …thumb|Spinne und Netz, [[Vedanta]] und [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] [[Meister]] berichten oft in [[Gleichnis]]sen, um [[Lehre]]n anschaulicher zu vermitt
    3 KB (493 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …und [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_vedanta.html Vedanta] werden gerne [[Analogie]]n, Nyayas, verwendet, um abstrakte [[Wahrheit]]en …w. im [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_vedanta.html Vedanta] verwendet.
    5 KB (732 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …n [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga Vedanta], was genannt wird „Ende des Wissens“. Upanishad heißt wörtlich: „s …erfahre. Oh Meister, zeige mir, wie ich mein wahres [[Selbst]] erfahre. Oh Meister, zeige mir, wie ich [[Gott]] erfahre.“
    5 KB (710 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …Das [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]-[[Wissen]] wurde mündlich vom [[Meister]] an den [[Schüler]] weitergegeben]] [[Kategorie:Vedanta]]
    1 KB (136 Wörter) - 16:26, 25. Mär. 2020
  • …da]], d.h. der [[Upanishad]]en. Dies ist eine andere Bezeichnung für den [[Vedanta]], der auch als [[Brahma Mimamsa]] bezeichnet wird. [[Datei:Adi Shankara.jpg|thumb|Shankaracharya - Meister des Vedanta mit seinen vier Schülern]]
    6 KB (845 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …/www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p927_Vedanta-fuer-Anfaenger/ Vedanta für Anfänger] * [[Meister]]
    3 KB (443 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • …diesem Artikel werden wir uns mit Weisheitsschriften im Kontext von Yoga, Vedanta, Spiritualität, Philosophie und anderen Religionen beschäftigen. Im Yoga und Vedanta gibt es viele Weisheitsschriften, von denen die Bhagavad Gita, die Upanisha
    3 KB (443 Wörter) - 16:51, 8. Mai 2023
  • *[[Vedanta]] *[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/EinfinVedanta.html Einführung in Vedanta]
    7 KB (999 Wörter) - 16:39, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)