Swami Jyotirmayananda
Swami Jyotirmayananda (*1931 im indischen Bundesstaat Bihar, lebt heute in Florida/USA) ist ein großer Yoga Meister und Schüler von Swami Sivananda.
Kindheit und Jugend
Swami Jyotirmayananda wurde am 3. Februar 1931 in einer frommen Familie im indischen Bundesstaat Bihar geboren. Schon in früher Kindheit zeigte er verschienene Zeichen, daß er ein zukünftiger Heiliger sein würde. Neben seinen Studien und praktischen Arbeiten war er auch an den tieferen Dingen des Lebens interessiert. Er war ruhig und nachdenklich und mitleidig zu allen. Er inspirierte alle, die in Kontakt mit ihm kamen und wurde von seinen Freunden und Verwandten sehr geliebt.
Mit 18 Jahren, als Swami Jyotirmayananda an der Wissenschaftshochschule von Patna studierte, las er Swami Sivanandas Buch "Der Geist, seine Geheimnisse und seine Kontrolle". Es fesselte ihn, und als Swami Sivananda während seiner Indien-Rundreise im September 1950 auch Patna besuchte, hatte er mit ihm das erste Darshan (Zusammentreffen) in Patna. Von da an fühlte Swami Jyotirmayananda sich mehr und mehr zum Meister hingezogen.
Swami Jyotirmayananda als Schüler von Swami Sivananda
1952 kam er schließlich nach Rishikesh in den dortigen Ashram. Ursprünglich nur als kurzer Besuch geplant, aber er blieb dauerhaft. Mit 22 Jahren ergriff er am 3. Februar 1953 Sannyas aufgrund eines überwältigenden Gefühls, der Menschheit durch die Verbesserung ihres spirituellen Lebens zu dienen. Er praktizierte strenge Bußübungen in Himalayeinsiedeleien nahe dem heiligen Gangesfluss. Seinem Guru unermüdlich dienend arbeitete Swami Jyotirmayananda auch an der Vedanta Forest Academy als Religionsprofessor. Er dozierte über die Upanishaden, Raja Yoga und alle bedeutenden Schriften Indiens. Er gab auch das Yoga Vedanta Journal heraus. Ausländischen Studenten half er, Yoga und Vedanta zu verstehen und war bei ihnen sehr populär wegen seines Einfühlungsvermögens in ihre Probleme.
Das Leben Swami Jyotirmayanandas war beispielhaft. Er liebte alle Wesen, beherrschte das spirituelle Wissen und vermochte Yoga und Vedanta Philosophie dynamisch darzustellen, was viele gewöhnliche Menschen in ganz Indien anzog. Die All India Vedanta Conferences luden ihn häufig ein, in Delhi, Ludhiana, Amritsar und anderen Teilen Indiens Vorträge zu halten.
1962 reiste Swami Jyotirmayananda in den Westen, um dort das Wissen Indiens zu verbreiten. Er gründete den Sanatana Dharma Mandir in Puerto Rico. Durch seine regelmäßigen Klassen leistete er einen einzigartigen Beitrag für die Menschheit. Er gab auch wöchentliche Lektionen auf Englisch und Spanisch und trat oft im Fernsehen auf.
Swami Jyotirmayananda als Verbreiter von Yoga im Westen
Im März 1969 zog Swami Jyotirmayananda in die USA nach Miami, Florida und gründete den Ashram, der später zum Zentrum der internationalen Aktivitäten der Yoga Research Foundation wurde. Dort etablierte er auch ein Publikationszentrum. Zweige seiner Organisation sind nun weltweit zu fnden und haben die Yogalehren allen Interessenten zugänglich gemacht.
Heute ist Swami Jyotirmayananda einer der berühmtesten Gurus unter den internationalen Weisheitslehrern. Er gilt als der fuhrende Vertreter des Integralen Yogas, eines Lebens- und Denkweges, der verschiedene Aspekte des alten Yogas zu einem umfassenden System der Persönlichkeitsintegration kombiniert. Swami Jyotirmayananda bietet in seinen Konferenzen einsichtsvolle Lektionen dar, die Tausende von Menschen inspirieren. Er organisiert auch Camps und philosophische Versammlungen. Swamiji besitzt ein umfassendes Wissen über die großen Heiligen Schriften der Welt, das er mit seinen Anhängern teilt.
Siehe auch
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
- Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Sukadev Bretz, Bhavani Jannausch
Indische Meister
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
- Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
- Suniti Jacob, Rowanna Comerford