Padangushtha Dhanurasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)

Padangushtha Dhanurasana, Sanskrit पादाङ्गुष्ठधनुरासन pādāṅguṣṭha-dhanur-āsana n., deutsche Bezeichnung Bogen mit gefassten Großzehen, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Padangushtha Dhanurasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Dhanurasana. Wortbedeutung: Padangushtha - Großzehe; Dhanus - Bogen; Asana - Stellung.

Padangushtha Dhanurasana, Bogen mit gefassten Großzehen
914-Padangushtha-Dhanurasana05-29-13h15m45s308.jpg

Padangushtha Dhanurasana - Beschreibung der Asana

Padangushtha Dhanurasana ist der Bogen mit den Fingern an den großen Zehen. Es gibt eine einfache Variation für die Mittelstufe und es gibt eine fortgeschrittene Variante. Wenn du mit den Händen so um den Zeh fasst, dass der große Zeh berührt wird, heißt diese Stellung Padangushtha Dhanurasana. Du könntest auch probieren mit den Zeige und Mittelfingern zwischen großen und zweiten Zeh zu fassen und dann mit dem Daumen auf dem großen Zeh.

Es gibt eine fortgeschrittenere Variation von Padangushtha Dhanurasana mit Umgriff, dabei machst du den Umgriff zum Beispiel um den ganzen Fuß und dann versuchst du den Daumen auf den großen Zeh zu geben. Andere fassen mit Zeige und Mittelfinger um den großen Zeh und geben den Daumen auf die Spitze des großen Zehs. Dabei kannst du entweder die Beine relativ gerade halten oder du kannst versuchen die Füße zum Kopf zu bringen. All dies sind Variationen von Padangushtha Dhanurasana, den Grosszeh-Bogen. Padangushtha spielt im Hatha Yoga eine häufige Rolle, denn der Grosszeh ist auch der Reflexionspunkt für das dritte Auge – Ajna Chakra.

Padangushtha Dhanurasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Padangushtha Dhanurasana:

Padangushta Dhanurasana ist der Bogen, mit gefassten Großzehen. Im Hatha Yoga spielt es oft eine wichtige Rolle an die Großzehen zu fassen, da diese besondere Reflexpunkte haben, gerade bezogen auf das Ajna Chakra.

Du kannst den normalen Bogen machen und hälst mit Zeige- und Mittelfinger sowie dem Daumen die großen Zehen umfasst. Darüber hinaus gibt es auch Padangushta Dhanurasana im Umgriff. Dort fasst du um den großen Zeh und gibst den Ellenbogen nach vorne und oben. Das kannst du zunächst auf einer Seite machen und dann auf der anderen Seite. Die größte Herausforderung besteht darin, dass du nicht abrutschst. Meistens wird diese Variation einfacher, wenn du sie mit einer Serviette oder mit Socken übst. Aber manchmal gelingt es auch direkt mit den Fingern um den Großzeh zu fassen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Dhanurasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Padangushtha Dhanurasana

  • Dehnungsrichtung: Padangushtha Dhanurasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Padangushtha Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana, Dhanurasana.

Quellen

Padangushtha Dhanurasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Padangushtha Dhanurasana kann auch geschrieben werden पादाङ्गुष्ठधनुरासन, pādāṅguṣṭha-dhanur-āsana, Padangushthadhanurasana, padangushtha-dhanur-asana, Padangustha Dhanurasana, Padangushtha Dhanura Pitha, Padangushtha Dhanurasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Padangushtha Dhanurasana:

Padangushtha Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana:

Workout Fitness Challenge Seminare

08.09.2024 - 13.09.2024 DANA® AERIAL YOGA
Eine ganz neue Art Yoga zu erleben! Du hängst mittels eines großen Tuches in der Luft, wodurch du ein Gefühl von Schwerelosigkeit erfährst. Beim DANA® AERIAL YOGA geht es um einen spielerischen Umgan…
Dhanya Daniela Meggers
02.10.2024 - 04.10.2024 Roll & Release - Faszienentspannung & Vagusnerv-Training
An diesem Wochenende wirst du eine Reise in die faszinierende Welt der Faszien unternehmen.
Elastisches Bindegewebe - die Faszien, welche unsere Muskeln und Organe umschließen, sind wichtig fü…
Arjuna Wingen

Ausbildungen