Utphalakasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Utphalakasana , Sanskrit उत्फालकासन utphālakāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des oberen Brettes; der Stütz, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Utphalakasana gilt als Variation von Chaturanga Dandasana. Wortbedeutung: Utphalaka (utphālaka) - nicht in Wörterbüchern; [[Utphala (utphāla) - Sprung; Phalaka - u.a. Brett, Planke; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Utphalakasana, Stellung des oberen Brettes

Utphalakasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogapose Utphalakasana :

Utphalakasana - Beschreibung der Asana

Utphalakasana ist die Stellung des hohen Brettes, des oberen Brettes. Mit anderen Worten der Stütz.

Ausgangsposition kann der Vierfüsslerstand oder Fersensitz sein. Von hier zum Vierfüsslerstand und dann strecke die Beine aus.

Das ist Utphalakasana, die Stellung der hohen Planke, auch Uthitashaturangadandasana genannt.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Utphalakasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Utphalakasana

Quellen

Utphalakasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Utphalakasana kann auch geschrieben werden Utphalaka Asana, उत्फालकासन, utphālakāsana, Utphalakasana, utphalakasana, Utphalakasana, Utphalaka Pitha, Utphalakasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Utphalakasana :

Utphalakasana ist eine Variation von Chaturanga Dandasana:

Kriyas Seminare

04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay
28.02.2025 - 02.03.2025 Shank Prakshalana und Kriyas
Reinige und verjünge deinen ganzen Organismus! Shank Prakshalana ist die vollständige Spülung des Magen-Darm-Traktes mit Salzwasser, das mittels bestimmter Übungen und Bewegungen durch den Verdauungs…
Jyotidas Neugebauer

Ausbildungen