Meditieren nach dem Aufstehen

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:01 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Meditieren nach dem Aufstehen

Ist es gut nach dem Aufstehen zu Meditieren? Wie kann man gut Meditieren nach dem Aufstehen? Wie lange sollte man Meditieren nach dem Aufstehen?

Meditieren nach dem Aufstehen aus der Yoga sicht


Ist es gut nach dem Aufstehen zu Meditieren?

Meine Überzeugung ist, man sollte früh morgens Meditieren. Am klügsten ist es, direkt nach dem Aufstehen zu Meditieren. Da kommt dir nichts dazwischen und wenn du es regelmäßig machst, wird es zu einer guten Gewohnheit.

So wie wir Menschen Zähne putzen direkt nach dem Aufstehen, nicht jeden Morgen überlegen, soll ich heute Zähne putzen oder nicht, sondern wir machen es gleich. So ähnlich, wenn du regelmäßig nach dem Aufstehen meditierst, das zu einer guten Gewohnheit machen.


Wie kann man gut Meditieren nach dem Aufstehen?

Jetzt hängt es davon ab, manche Menschen müssen nicht gleich auf die Toilette nach dem Aufstehen und haben gleichzeitig schon eine große Wachheit. Du könntest direkt vom Bett dich aufsetzten und anfangen zu meditieren.


Wie lange sollte man Meditieren nach dem Aufstehen?

Sogar wenn es nur ein paar Minuten sind, kann es hilfreich sein, das direkt zu machen. Nicht erst Smartphone checken, Emails checken nicht welche Nachrichten sind. Gleich hinsetzen und ein paar Minuten Meditieren. So fängt dein Tag schon einmal gut an.

Wenn du länger meditierst, wirst du vermutlich erst ins Badezimmer gehen, das tun was zu tun ist, evtl. das Gesicht mit kaltem Wasser spülen, dann bist du vielleicht etwas wacher. Wenn du morgens nicht so wach bist, dann spricht vieles dafür als erstes ein paar Yogaatemübungen zu machen.

Sei es im Stehen wie Agni Sara und Gorilla und stehende Aufladeübungen oder im Sitzen Kapalabhati und Wechselatmung. Manche machen auch gern vor dem Meditieren ein paar Asanas, wie z.Bsp. Sonnengruß, Vorwärtsbeuge, Rückbeuge, Drehsitz und sich dann aufsetzten und meditieren.

Wenn dein Geist gleich wach ist, dann meditiere gleich nach dem Aufstehen, wenn nötig vorher kurzer Gang ins Bad, nicht zu lange und dann meditieren. Wenn dein Geist eher träg und müde ist, dann mache erst etwas, damit du wach bist.


Wenn es dir schwer fällt dich morgens zu konzentrieren, dann lies vor dem Meditieren, 1-3 Minuten lang in einem inspirierenden Buch. Oder lasse dich hineinführen in die Meditation. Vielleicht mit den vielen mp3 Meditationsanleitungen, die es von Yoga Vidya im Internet gibt.


Video: Meditieren nach dem Aufstehen

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Meditieren nach dem Aufstehen":

Kurzes Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev Volker Bretz zum Sachverhalt Meditation Leitfaden, rund um das Thema Meditieren.


Seminare

Meditation

16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
Maheshwara Mario Illgen
21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
Shankari Winkelbauer

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Meditieren nach dem Aufstehen - Weitere Infos zum Thema Meditation Leitfaden und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation Leitfaden und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren nach dem Aufstehen: