Laghujanman

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Laghujanman, Sanskrit लघुजन्मन् laghujanman Adj., jung d. h. jünger. Laghujanman ist ein Sanskrit Adjektiv und hat die deutsche Übersetzung jung d. h. jünger.

Shiva Tripurantaka - Relief

Verschiedene Schreibweisen für Laghujanman

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Laghujanman auf Devanagari wird geschrieben लघुजन्मन्, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "laghujanman", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "laghujanman", in der Velthuis Transkription "laghujanman", in der modernen Internet Itrans Transkription "laghujanman", in der SLP1 Transliteration "laGujanman", in der IPA Schrift "ləɡʱuɟənmən. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Laghujanman in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben லகுஜந்மந், in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ലഘുജന്മന്, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਲਘੁਜਨ੍ਮਨ੍ ".

Video zum Thema Laghujanman

Laghujanman kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Laghujanman

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Laghujanman:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Laghujanman

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Laghujanman

Sanskrit Wörter ähnlich wie Laghujanman

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare zum Thema Laghujanman

Laghujanman ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema mit indischen Meistern:

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Kriya Yoga Vertiefung
Vertiefung und Fortsetzung von Swamijis Kriya Yoga Intensiv-Seminar, mit mehr Praxis und Verstärkung und Festigung der ersten Kriya Yoga Einweihung. Hier lernst du die aufbauenden Praktiken Level 2.…
Swami Bodhichitananda