Mittelhandknochen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mittelhandknochen '''
'''Mittelhandknochen ''' Mittelhandknochen sind die [[Knochen]] an denen die [[Finger]] ansetzen. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] können diese gut eingesetzt und genutzt werden für  viele Umkehrstellungen.


Mittelhandknochen
[[Datei:Skelett Knochen Muskeln Mensch.png|thumb|Das [[Skelett]] des [[Mensch]]en besteht aus unzähligen [[Knochen]]. Mittelhandknochen sind die Knochen, an denen die [[Finger]] ansetzen. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] können diese gut eingesetzt und genutzt werden für die vielen [[Standhaltung]]en.]]
Mittelhandknochen sind die Knochen an denen die Finger ansetzen. Der Mensch hat an jeder Hand fünf Finger und die vier Finger haben erst mal drei Fingerknochen, der Daumen hat nur zwei Knochen und dann wo die Finger in die Hand übergehen, also da wo sie nicht mehr separat sind, da sind eben die Mittelhandknochen. Für jeden Finger gibt es einen Mittelhandknochen und eben auch für den Daumen. Diese Knochen sind gegeneinander beweglich, man kann sie vor und zurück geben, die Mittelhandknochen setzen an den Handwurzelknochen an und so ermöglichen sie eine gute Beweglichkeit, dass der Mensch gut greifen kann und auch etwas festhalten kann, dass er Fäuste bilden kann, dass er gerade machen kann u.s.w.
 
==Mittelhandknochen==
 
Der [[Mensch]] hat an jeder [[Hand]] fünf Finger und vier Finger haben davon drei Fingerknochen, der [[Daumen]] hat nur zwei Knochen Wo die Finger in die Hand übergehen, da wo sie nicht mehr separat sind, da sind die Mittelhandknochen. Für jeden Finger gibt es einen Mittelhandknochen, auch für den Daumen. Diese [[Knochen]] sind gegeneinander beweglich, man kann sie vor und zurück geben, die Mittelhandknochen setzen an den Handwurzelknochen an und so ermöglichen sie eine gute Beweglichkeit, dass der Mensch gut greifen kann und auch etwas festhalten kann, dass er Fäuste bilden kann, dass er gerade machen kann u.s.w.




Zeile 9: Zeile 12:
{{#ev:youtube| E-J7Z31UxAs }}
{{#ev:youtube| E-J7Z31UxAs }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==


Mittelhandknochen gehört zu den Themengebieten [[Arm]], [[Knochen]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Mittelhandknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Rist]], [[Speiche]], [[Schultergürtel]], [[Bronchiolen]], [[Bronchiolen und Alveolen]], [[Bronchiolen und Alveolen]], [[Atemwege]], [[Oberarmgelenk]], [[Unterarmrücken]], [[Handwurzelknochen]], [[Handkante]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
Mittelhandknochen gehört zu den Themengebieten [[Arm]], [[Knochen]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Mittelhandknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Rist]], [[Speiche]], [[Schultergürtel]], [[Bronchiolen]], [[Bronchiolen und Alveolen]], [[Bronchiolen und Alveolen]], [[Atemwege]], [[Oberarmgelenk]], [[Unterarmrücken]], [[Handwurzelknochen]], [[Handkante]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Version vom 2. Januar 2021, 17:00 Uhr

Mittelhandknochen Mittelhandknochen sind die Knochen an denen die Finger ansetzen. Im Yoga können diese gut eingesetzt und genutzt werden für viele Umkehrstellungen.

Das Skelett des Menschen besteht aus unzähligen Knochen. Mittelhandknochen sind die Knochen, an denen die Finger ansetzen. Im Yoga können diese gut eingesetzt und genutzt werden für die vielen Standhaltungen.

Mittelhandknochen

Der Mensch hat an jeder Hand fünf Finger und vier Finger haben davon drei Fingerknochen, der Daumen hat nur zwei Knochen Wo die Finger in die Hand übergehen, da wo sie nicht mehr separat sind, da sind die Mittelhandknochen. Für jeden Finger gibt es einen Mittelhandknochen, auch für den Daumen. Diese Knochen sind gegeneinander beweglich, man kann sie vor und zurück geben, die Mittelhandknochen setzen an den Handwurzelknochen an und so ermöglichen sie eine gute Beweglichkeit, dass der Mensch gut greifen kann und auch etwas festhalten kann, dass er Fäuste bilden kann, dass er gerade machen kann u.s.w.


Vortragsvideo zum Thema Mittelhandknochen

Vortragsvideo zum Thema Mittelhandknochen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Mittelhandknochen gehört zu den Themengebieten Arm, Knochen, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Mittelhandknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Rist, Speiche, Schultergürtel, Bronchiolen, Bronchiolen und Alveolen, Bronchiolen und Alveolen, Atemwege, Oberarmgelenk, Unterarmrücken, Handwurzelknochen, Handkante. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Anatomie und Physiologie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS