Bromus Ramosus: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Edmund Bach“ durch „Edward Bach“) |
K (Textersetzung - „Bachblütenessenzen“ durch „Bach Blütenessenzen“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bromus ramosus ''' ist der botanische Name für [[Waldtrespe]]. Bromus ramosus ist die lateinische Bezeichnung für eine der [[38 | '''Bromus ramosus ''' ist der botanische Name für [[Waldtrespe]]. Bromus ramosus ist die lateinische Bezeichnung für eine der [[38 Bach Blütenessenzen]], nämlich für [[Wild Oat]], die Bachblütenessenz Nr. 36 in der Systematik der 38 Blütenessenzen nach Dr. [[Edward Bach]]. Wild Oat ist die englische Bezeichnung, Bromus ramosus die lateinsiche Bezeichnung. Der deutsche Name dieser [[Bachblütem|Bachblüte]] ist Waldtrespe. | ||
==Einsatz der Bachblütenessenz Nr. 36 Wild Oat, Bromus ramosus == | ==Einsatz der Bachblütenessenz Nr. 36 Wild Oat, Bromus ramosus == | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* [[Bachblüten]] | * [[Bachblüten]] | ||
* [[Pflanzenheilkunde]] | * [[Pflanzenheilkunde]] | ||
* [[ | * [[Bach Blütenessenzen]] | ||
===Infos zu Yoga und Meditation=== | ===Infos zu Yoga und Meditation=== | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] | * [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] |
Version vom 28. Dezember 2016, 05:45 Uhr
Bromus ramosus ist der botanische Name für Waldtrespe. Bromus ramosus ist die lateinische Bezeichnung für eine der 38 Bach Blütenessenzen, nämlich für Wild Oat, die Bachblütenessenz Nr. 36 in der Systematik der 38 Blütenessenzen nach Dr. Edward Bach. Wild Oat ist die englische Bezeichnung, Bromus ramosus die lateinsiche Bezeichnung. Der deutsche Name dieser Bachblüte ist Waldtrespe.
Einsatz der Bachblütenessenz Nr. 36 Wild Oat, Bromus ramosus
Wild Oat bzw. Bromus ramosus, Bachblütenessenz Nr. 36, kann in der Bachblütentherapie wirken bei oder gegen Unerfüllte Suche. Unruhe. Mangelnde Beständigkeit. Häufiges Ausprobieren. Mangelnde Erfüllung. Gefühl der Leere, die anscheinend durch nichts aufzufüllen ist. Häufiger Partnerwechsel, Berufswechsel, Wohnungswechsel.
Die Bachblütenessenz Wild Oat kann verstärkend wirken für mehr Realistische Selbsteinschätzung, Beständigkeit, Erkennen und Nutzen seines Potentials, klare Zielvorstellung, Ausdauer, Selbstverwirklichung.
Hauptartikel zu Bachblütenessenz Bromus ramosus
Um mehr zu erfahren über Einsatz und Wirkung von Bromus ramosus in der Bachblütentherapie, findest du den Hauptartikel unter dem Stichwort Wild Oat Bachblüten Essenz
Siehe auch
Infos zu Yoga und Meditation
Alle botanischen bzw. lateinischen Bezeichnungen der Bachblüten
- Agrimonia Eupatoria
- Populus Tremula
- Fagus Sylvatica
- Centaurium Umbellatum
- Ceratostigma Willmottiana
- Prunus Cerasifera
- Aesculus Hippocastanum
- Cichorium Intybus
- Clematis Vitalba
- Malus Pumila
- Ulmus Procera
- Gentianella Amarella
- Ulex Europaeus
- Calluna vulgaris
- Ilex Aquifolium
- Lonicera Caprifolium
- Carpinus Betulus
- Impatiens Glandulifera
- Larix decidua
- Mimulus Guttatus
- Sinapis Arvensis
- Quercus Robur
- Olea Europaea
- Pinus Silvestris
- Aesculus Carnea
- Helianthemum Nummularium
- aqua e fonte salubri
- Scleranthus Annuus
- Ornithogalum Umbellatum
- Castanea Sativa
- Verbena officinalis
- Vitis Vinifera
- Juglans regia
- Hottonia Palustris
- Aesculus Hippocastanum
- Bromus ramosus
- Rosa canina
- Salix Vitellina