Svasthya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Svasthya''' ([[Sanskrit]]: स्वास्थ्य svāsthya ''n.'') Wohlbefinden, Wohlbehagen, Gesundheit; Zufriedenheit; Wohlstand; Entschlossenheit; Selbstvertrauen, Selbstsicherheit. Svasthya leitet sich ab vom Sanskrit Begriff [[Sva]]. Sva heißt eigen, zu einem selbst gehörend. Svasthya ist daher der Zustand des In-sich-selbst-Ruhens. Svasthya ist der natürliche Zustand.  
'''Svasthya''', ([[Sanskrit]]: स्वास्थ्य svāsthya ''n.'') Wohlbefinden, Wohlbehagen, Gesundheit; Zufriedenheit; Wohlstand; Entschlossenheit; Selbstvertrauen, Selbstsicherheit. Svasthya leitet sich ab vom Sanskrit Begriff [[Sva]]. Sva heißt eigen, zu einem selbst gehörend. Svasthya ist daher der Zustand des In-sich-selbst-Ruhens. Svasthya ist der natürliche Zustand.  
Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] spielt der Begriff Svasthya eine große Rolle. Swasthya steht für das Ziel des Ayurveda, nämlich [[Gesundheit]] und [[Wohlbefinden]]. In anderen Kontexten bedeutet Svasthya [[Selbstvertrauen]], Selbstsicherheit. Svasthya heißt auch Zufriedenheit in sich sich selbst, [[Zufriedenheit]] mit sich selbst.
Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] spielt der Begriff Svasthya eine große Rolle. Swasthya steht für das Ziel des Ayurveda, nämlich [[Gesundheit]] und [[Wohlbefinden]]. In anderen Kontexten bedeutet Svasthya [[Selbstvertrauen]], Selbstsicherheit. Svasthya heißt auch Zufriedenheit in sich sich selbst, [[Zufriedenheit]] mit sich selbst.


Zeile 14: Zeile 14:


==Alternative Schreibweisen von Svasthya==
==Alternative Schreibweisen von Svasthya==
Svasthya wird auf Sanskrit bzw. [[Devanagari]] geschrieben स्वास्थ्य. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Svasthya im Deutschen, also in der römischen Schrift transkribiert wird. Svasthya kann geschrieben werden Swasthya, manchmal auch Svastya bzw. Swastya.
==Verschiedene Schreibweisen für Svasthya ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Svasthya auf Devanagari wird geschrieben " स्वास्थ्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " svāsthya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " svAsthya ", in der [[Velthuis]] Transkription " svaasthya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " svAsthya ".
==Video zum Thema Svasthya==
Svasthya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|Y8xi_3KLr0g}}
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Wohlsein, Behagen. Sanskrit Svasthya
:Sanskrit  Svasthya Deutsch Wohlsein, Behagen


Svasthya wird auf Sanskrit bzw. [[Devanagari]] geschrieben स्वास्थ्य. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Svasthya im Deutschen, also in der römischen Schrift transkribiert wird. Svasthya kann geschrieben werden Swasthya, manchmal auch Svastya bzw. Swastya.
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Svasthya==
* [[Saubhaga]]
* [[Saugandha]]
* [[Saurabhya]]
* [[Sushlokya]]
* [[Saukritya]]
* [[Shantva]]
* [[Svasthamanasa]]
* [[Svasthana]]
* [[Svastiga]]
* [[Svastika]]
* [[Svastikara]]  


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Sva]]     
* [[Sva]]     
*[[Svastha]]
* [[Svastha]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
Zeile 39: Zeile 62:
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
Zeile 44: Zeile 81:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]

Version vom 22. Februar 2016, 13:45 Uhr

Svasthya, (Sanskrit: स्वास्थ्य svāsthya n.) Wohlbefinden, Wohlbehagen, Gesundheit; Zufriedenheit; Wohlstand; Entschlossenheit; Selbstvertrauen, Selbstsicherheit. Svasthya leitet sich ab vom Sanskrit Begriff Sva. Sva heißt eigen, zu einem selbst gehörend. Svasthya ist daher der Zustand des In-sich-selbst-Ruhens. Svasthya ist der natürliche Zustand. Im Ayurveda spielt der Begriff Svasthya eine große Rolle. Swasthya steht für das Ziel des Ayurveda, nämlich Gesundheit und Wohlbefinden. In anderen Kontexten bedeutet Svasthya Selbstvertrauen, Selbstsicherheit. Svasthya heißt auch Zufriedenheit in sich sich selbst, Zufriedenheit mit sich selbst.

Zufriedenheit mit sich selbst - Svasthya

Sukadev über Svasthya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Svasthya

Svasthya ist der Ayurveda Ausdruck für Gesundheit, Wohlbefinden, gutes Befinden. Svasthya ist das Ziel vom Ayurveda. Was wir im Deutschen als Gesundheit und Wohlbefinden bezeichnen, das ist eben im Sanskrit Svasthya. Gerade die Ayurveda Ärzte sprechen von Svasthya.

Svasthya kommt vom Ausdruck "Sva“ und Sva heißt "selbst“. Svasthya heißt "in sich selbst ruhen“, Svasthya heißt, dass alle Selbststeuerungsprozesse von Körper und Psyche gut funktionieren. Sva heißt, dass der Mensch sich wohlfühlt mit sich selbst. Und da er sich mit sich selbst wohlfühlst, eben auch in seinen Beziehungen, mit seiner Umwelt und mit seinen Mitmenschen. Also, Svasthya heißt Wohlbefinden und Gesundheit. In diesem Sinne wünsche ich dir gutes Svasthya oder auch Shubha Svasthya, das heißt "gute Gesundheit“, "gutes Wohlergehen“.

Alternative Schreibweisen von Svasthya

Svasthya wird auf Sanskrit bzw. Devanagari geschrieben स्वास्थ्य. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Svasthya im Deutschen, also in der römischen Schrift transkribiert wird. Svasthya kann geschrieben werden Swasthya, manchmal auch Svastya bzw. Swastya.

Verschiedene Schreibweisen für Svasthya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Svasthya auf Devanagari wird geschrieben " स्वास्थ्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " svāsthya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " svAsthya ", in der Velthuis Transkription " svaasthya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " svAsthya ".

Video zum Thema Svasthya

Svasthya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Wohlsein, Behagen. Sanskrit Svasthya
Sanskrit Svasthya Deutsch Wohlsein, Behagen

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Svasthya

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS