Sthalasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 60: Zeile 60:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Sthalasana, Sanskrit स्थलासन sthalāsana n., deutsche Bezeichnung Feste Stellung, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Sthalasana gilt als Variation von Dhyanasana. Wortbedeutung: Sthala - u.a. festes Land, Ort etc.; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Sthalasana, Feste Stellung
Sthalasana als Padmasana AL 2502 .jpg
Sthalasana als Siddhasana AL 2502.jpg
Sthalasana als Sukhasana AL 2502.jpg

Sthalasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Sthalasana:

Sthalasana - Beschreibung der Asana

Sthalasana, wörtlich „die feste Stellung“, ist eine Asana, die identisch ist mit Sukhasana. Sthalasana wird in manchen Hatha-Yoga-Texten erwähnt, aber nicht genauer beschrieben. Sthala heißt ‚fest‘ und im Patanjali-Yoga Sutra heißt sthira sukham asanam, die Asana solle fest und gerade sein. So kann sich Sthalasana auf jede der Sitzhaltungen beziehen.

  • Die erste der vier Hauptsitzhaltungen ist der Lotussitz (Padmasana): Einen Fuß über den gegenüberliegenden Oberschenkel gelegt.
  • Die zweite Haltung ist Siddhasana: ein Fuß unter dem Kanda-Punkt am Damm bzw. unter der Scheide und die andere Ferse am Schambein.
  • Die dritte Haltung ist Muktasana, die befreite Stellung, in der die Unterschenkel voreinander liegen. Sukhasana, der einfache Schneidersitz, ist die vierte Sitzhaltung, bei der sich die Füße unter den Knien befinden. Manchmal wird gesagt, dass Sukhasana die eigentliche Sthalasana sei, denn Sukhasana ist auch identisch mit Sthirasana und sthira bedeutet das Gleiche wie sthala, nämlich ‚fest‘.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Sthalasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Sthalasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: ist eine Variation von Dhyanasana, Sukhasana, Sukhasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Sthalasana, स्थलासन, sthalāsana, Sthalasana, sthalasana, Sthalasana , Sthala Pitha , Sthalasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Dhyanasana:

Angst überwinden Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Chaitanya Pfaff
04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Ausbildungen