Shivakanta: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]] | [[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:17 Uhr

1. Shivakanta, (Sanskrit शिवकान्ता śivakāntā f.), Shivas Geliebte, Durga. Shivakanta ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und bedeutet Shivas Geliebte, Durga.
2. Shivakanta, (Sanskrit शिवकान्ता śivakāntā f.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die Shiva liebt; die von Shiva geliebt wird. Shivakanta kann Aspirantinnen gegeben werden mit Shiva Mantra, Sivananda Mantra.
Verschiedene Schreibweisen für Shivakanta
Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Shivakanta auf Devanagari wird geschrieben शिवकान्ता, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śivakāntā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "zivakAntA", in der Velthuis Transkription ""sivakaantaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "shivakAntA", in der SLP1 Transliteration "SivakAntA", in der IPA Schrift "ɕivəkɑːnt̪ɑː".
Video zum Thema Shivakanta
Shivakanta ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:
Der spirituelle Name Shivakanta
Shivakāntā, mit zwei langen a´s, ist diejenige die Shiva liebt, diejenige die von Shiva geliebt wird. Kanta heißt diejenige, die liebt, diejenige, die geliebt wird und Shivakanti, diejenige, die Shiva liebt und von Shiva geliebt wird. Shiva ist auch die Abkürzung von Swami Sivananda. Wenn du den Namen Shivakāntā hast, heißt das vielleicht auch, dass du eine besondere Beziehung zu Swami Sivananda hast, eine tiefe Liebe zu Swami Sivananda und das du in besonderem Maße weißt, dass Swami Sivanandas Liebe dein Herz erfüllt.
Ähnliche Spirituelle Namen
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shivakanta
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shivakanta:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shivakanta
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shivakanta
Sanskrit Wörter ähnlich wie Shivakanta
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sanskrit Wörterbuch, Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "Großes Petersburger Wörterbuch"
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.
Siehe auch
- Kapalabhati
- Ashtanga Yoga Blog
- yoga lehrer ausbildung
- Sanskrit Alphabet
- Zustand
- Kochkurs Seminare
- Mantraweihe
- Spiritueller Name
- Spirituelle Namen Liste
- Mantra Diksha
- Nama Diksha
- Seminare zum Thema Mantra und Musik
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
Shivakanta Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort Shivakanta kann übersetzt werden ins Deutsche mit Shivas Geliebte, Durga.
Shivas Geliebte, Durga Sanskrit Übersetzung
Deutsch Shivas Geliebte, Durga kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Shivakanta.
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel