Ravi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 48: Zeile 48:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Indische Mythologie]]   
[[Kategorie:Indische Mythologie]]   

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Ravi (Sanskrit: रवि ravi m.) die Sonne, der Sonnengott; eine symbolische Bezeichnung der Zahl zwölf. In der indischen Astrologie/Astronomie (Jyotisha) zählt die Sonne zu den neun "Planeten" (Navagraha), sie beherrscht den Sonntag (Ravivara).

Relief von Surya auf einer Tempelmauer in Bhuvaneshwar, Orissa

Sukadev über Ravi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ravi

Ravi heißt Sonne, Ravi ist ein Name des Sonnengottes, Surya. Vielleicht bist du vertraut mit den zwölf Mantras zum Surya Namaskar. „Om Ravaye Namaha.“ steht für den Namen Ravis von Surya. Die zwölf Mantras sind: „Om Mitraya Namaha, Om Ravaye Namaha, Om Suryaya Namaha, Om Bhanave Namaha, Om Kaghaya Namaha, Om Pushne Namaha, Om Hiranyagarbhaya Namaha, Om Marichaye Namaha, Om Adityaya Namaha, Om Savitre Namaha, Om Arkaya Namaha, Om Bhaskaraya Namaha.“ Das zweite der zwölf Mantras ist „Om Ravaye Namaha“. Das heißt Om, Namaha – Ehrerbietung an Ravi. Und Ravi ist eben Surya, Sonne, Sonnengott.

Der Spirituelle Name Ravi

Wenn du den Namen Ravi hast, dann soll das auch heißen, dass du das Göttliche überall als Strahlen und als Licht wahrnehmen willst. Das du weißt, dass hinter allem die Göttliche Wirklichkeit ist. Und du kannst diese Göttlichkeit überall wahrnehmen.

So wie Surya, die Sonne der Mittelpunkt unseres Planetensystems ist, so ist das höchste Selbst der Mittelpunkt von allem in dieser Welt. Wenn du in die Mitte aller Dinge schaust, siehst du dort die Göttliche Wirklichkeit, Brahman oder Atman genannt.

Auch hinter allem Wirken in der Welt, hinter allem Geschehen kannst du das Strahlen und das Leuchten Gottes sehen.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Prakashananda Saraswati: Surya Namaskara, ISBN 3-928831-16-x.
  • Bāḷā Sāhiba Panta Pratinidhi: Das Sonnengebet. Yoga-Übungen für Jedermann, 18. Auflage, Haslach 1995, Artha-Verlag, ISBN 3-89575-096-4
  • Sebastian Painadath: Das Sonnengebet. Ein Übungsbuch zum Tagesbeginn, 5. Auflage, München 2007, Kösel-Verlag, ISBN 978-3-466-36553-1
  • Cai Pfannstiel: Der Sonnengruß. Mit Yoga den Tag beginnen, München 1997, dtv, ISBN 3-423-36071-2
  • Hubert Wurz: Das Sonnengebet, Herder-Verlag, Freiburg i.Br., ISBN 3-451-27598-8; auch Erhelle Dein Selbst 2009, Novom pro.

Weblinks zu Surya Namaskar

Seminare

Asana Intensivseminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch