Prastha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 77: Zeile 77:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr

Vishnu als Schildkröte - Kurma Avatar

1. Prastha (Sanskrit: प्रस्थ prastha m. u. n.) Bergebene; Plateau; ein bestimmtes Hohlmaß (ca. 640 ml) bzw. eine Gewichtseinheit (ca. 640 g). Prastha kann auch heißen voran schreitend.


2. Prashtha (Sanskrit: प्रष्ठ praṣṭha adj. u. m.) vorangehend, vorzüglich, ausgezeichnet; der beste unter; Vordermann; ein bestimmtes Kraut.

Prastha ist eine alternative Schreibweise für Prashtha. Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort Prastha findest du unter dem Hauptstichwort Prashtha.

Prastha sollte nicht verwechselt werden mit Prashta प्रष्ठ praṣṭha, vorne, Führer.

प्रस्था prasthā ist ein Verb und bedeutet nach vorne gehen. Daraus entsteht das Sanskritwort Prasthana, der Aufbruch.

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort Prastha findest du unter dem Hauptstichwort Prashtha

Sukadev über Prastha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Prastha

Prastha heißt Bergebene, heißt Plateau. Prastha heißt aber auch, sich auf einer Ebene niederlassen. Prastha heißt auch eine Maßeinheit, was in etwa 640 Gramm oder 640 Milliliter entspricht. Du kennst vielleicht Vanaprastha, das heißt "Niederlassen im Wald", das dritte Stadium des Lebens. Unter den vier Ashramas gibt es Vanaprastha und das heißt "das Niederlassen im Wald", was so etwas ist wie Rentnertum oder Frührentnertum. Hier geht es also um Prastha, Prastha heißt Bergebene, Plateau oder auch "das Niederlassen".

Hohlmaße und Gewichtseinheiten in der Charaka Samhita

Diesem Maßsystem liegt eine Unterteilung in Vierergruppen zugrunde: 4 Karsha = 1 Pala, 4 Pala = 1 Kudava, 4 Kudava = 1 Prastha, 4 Prastha = 1 Adhaka, 4 Adhaka = 1 Drona.

Hieraus resultieren wiederum Sechzehnergruppen: 16 Pala = 1 Prastha, 16 Prastha = 1 Drona.

Die Angaben in kg/g bzw. l/ml sind Näherungswerte, entscheidend ist vielmehr das Verhältnis der einzelnen Maßeinheiten zueinander.

Siehe auch

Weitere Infos zu Prastha

Prastha , Sanskrit प्रस्थ prastha, Bergebene, Fläche; ein bestimmt. Gewicht u. Hohlmaß. Prastha ist ein Sanskrit Substantiv und wird übersetzt z.B. mit Bergebene, Fläche; ein bestimmt. Gewicht u. Hohlmaß.

Verschiedene Schreibweisen für Prastha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Prastha auf Devanagari wird geschrieben " प्रस्थ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "prastha", in der Harvard-Kyoto Umschrift "prastha", in der Velthuis Transkription "prastha", in der modernen Internet Itrans Transkription "prastha".

Video zum Thema Prastha

Prastha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Bergebene, Fläche; ein bestimmt. Gewicht u. Hohlmaß. Sanskrit Prastha
Sanskrit Prastha Deutsch Bergebene, Fläche; ein bestimmt. Gewicht u. Hohlmaß.

Seminare

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Energiearbeit

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 04.08.2024 Reiki-Lehrer Ausbildung, 4. Grad
Voraussetzung: Du hast alle drei Reikigrade und hast Erfahrungen mit den verschiedenen Reikianwendungen gesammelt. Die Lehrerausbildung kannst du direkt im Anschluss an den 3. Reikigrad absolvieren.<…
Silke Hube, Natalie Nuß