Niralamba Shalabhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 54: Zeile 54:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Niralamba Shalabhasana, Sanskrit निरालम्बशलभासन nirālamba-śalabhāsana n., deutsche Bezeichnung Sammelbezeichnung für mehrere Variationen von Shalabhasana, der Heuschrecke; die nicht gestützte Heuschrecke, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Niralamba Shalabhasana ist eine der Variationen von Shalabhasana. Wortbedeutung: Niralamba - ungestützt; Shalabha - Heuschrecke; Asana - Stellung.

Niralamba Shalabhasana, Sammelbezeichnung für mehrere Variationen von Shalabhasana
Niralamba Shalabhasana 1966 Variation 2.jpg
Niralamba Shalabhasana 1966 Variation 3.jpg

Niralamba Shalabhasana - Beschreibung der Asana

Niralamba Shalabhasana ist die Sammelbezeichnung für mehrere Variationen von Shalabhasana der Heuschrecke bei denen die Arme oben sind. Ausgangsposition ist die Bauchentspannungslage auch Adhomukhashvanasana genannt. Von hier gehe in die erste Variation von Niralamba Shalabhasana das Boot. Strecke die Arme nach vorne aus und hebe die Arme und Beine. Diese Stellung entwickelt Gesäßkraft, Kraft im unteren und mittleren Rücken sowie in den Schultern, den mittleren Strang der Deltamuskeln. Zweite Variation wäre du gibst die Arme neben den Körper, Handflächen nach unten, Daumen nach außen und dann hebe Kopf, Brustkorb und Beine hoch. Das ist der Vogel. Die dritte Variation wäre du gibst wieder die Arme nach unten an die Beine und gibst das Kinn auf den Boden. Du hältst jetzt das Kinn auf den Boden, gibst die Arme hinter dich und jetzt hebst Du die Beine und Arme hoch. So hast du Niralamba Shalabhasana, die nicht gestützte Heuschrecke. All diese Variationen stären den Rücken und die Gesäßmuskeln, ohne dass du dabei die Brustmuskulatur mit einbeziehst.

Niralamba Shalabhasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Niralamba Shalabhasana:

Klassifikation von Niralamba Shalabhasana

Quellen

Niralamba Shalabhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Niralamba Shalabhasana kann auch geschrieben werden निरालम्बशलभासन, nirālamba-śalabhāsana, Niralambashalabhasana, niralamba-shalabhasana, Niralamba Salabhasana, Niralamba Shalabha Pitha, Niralamba Shalabhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Niralamba Shalabhasana:

Niralamba Shalabhasana ist eine Variation von Shalabhasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen