Kniescheibe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 11: Zeile 11:
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Seminare und Ausbildungen==
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:56 Uhr

die Kniescheibe wird im Yoga vielseitig gefordert

Kniescheibe ist ein ganz besonderer Knochen. Im Unterschied zu anderen Knochen ist die Kniescheibe nicht befestigt an anderen Knochen mittels Bändern. Die Kniescheibe ist auch nicht beweglich gegenüber anderen Knochen mittels eines Gelenkes, sondern die Kniescheibe befindet sich vor dem Kniegelenk und ist an der Bildung der Gelenkflächen mit beteiligt. Die Kniescheibe wird auch bezeichnet als größtes Sesambein (kleinerer Knochen, der in eine Sehne eingearbeitet ist und somit die Hebelwirkung verstärken kann) des menschlichen Körpers und schützt das Kniegelenk und verstärkt so die Kraftentwicklung des Musculus quadrizeps femoris (vierköpfiger Oberschenkelmuskel)

Vortragsvideo zum Thema Kniescheibe

Vortragsvideo zum Thema Kniescheibe

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Seminare und Ausbildungen

04.04.2025 - 06.04.2025 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
Ananta Heussler
12.04.2025 - 13.04.2025 Funktionelle Anatomie & Hatha Yoga - Online Seminar
Uhrzeit:
Samstag, 12.04.25: 11:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 13.04.25: 09:00 - 16:30 Uhr

Fortbildung für Yoga-Lehrerende und -Übende. Für alle, die gerne lernen möchten, auch eine…
Shakti Lehner, Maheshwara Lehner

Siehe auch

Kniescheibe gehört zu den Themengebieten Bein, Knie, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Kniescheibe, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Mittelfußknochen, Oberschenkelhals, Oberschenkelknochen, Großzeh, Sehnen und Bänder, Sehnen und Bänder, Rumpf, Fußwölbung, Kniekehle, Sprunggelenk, Ferse. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.