Kleinigkeitskrämerei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 58: Zeile 58:
=== Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare===
=== Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie]:'''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=1655882548</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>  


===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kleinigkeitskrämerei - was ist das? Wie geht man damit um? Kleinigkeitskrämerei ist eine abwertende Bezeichnung für ein Verhalten, das sich nur um Kleinigkeiten kümmert. Kleinigkeitskrämerei und Kleinkrämerei sind synonyme Begriffe. Wer in den Krümeln sucht, sich um Unwichtiges kümmert, aber das große Ganze vergisst, dem wirft man Kleinkrämerei oder auch Kleinigkeitskrämerei vor.

Barmherzigkeit, nicht immer einfach im Umgang mit Kleinigkeitskrämerei

Kleinigkeitskrämerei in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Kleinigkeitskrämerei gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Kleinigkeitskrämerei - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Kleinigkeitskrämerei sind zum Beispiel Kleinlichkeitsdenken, Engstirnigkeit, Ängstlichkeit, Beschränktheit, .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Antonyme Kleinigkeitskrämerei - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Kleinigkeitskrämerei sind zum Beispiel Großzügigkeit, Großherzigkeit, Offenheit, Aufgeschlossenheit, . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Kleinigkeitskrämerei, die eine positive Konnotation haben:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Kleinigkeitskrämerei stehen:

Eigenschaftsgruppe

Kleinigkeitskrämerei kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Kleinigkeitskrämerei sind zum Beispiel das Adjektiv kleinkrämerisch, das Verb kramen, sowie das Substantiv Kleinkrämerischer.

Wer Kleinigkeitskrämerei hat, der ist kleinkrämerisch beziehungsweise ein Kleinkrämerischer.

Siehe auch

Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:

19.07.2024 - 21.07.2024 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Chaitanya Pfaff
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für einen vitalen Beckenboden
Ein gut funktionierender Beckenboden gibt dem ganzen Rumpf Stabilität und uns als Ganzes seelischen Halt. Neue Tatkraft, erfüllte Sexualität, Kreativität und tiefe Freude gehen mit dem Muskeltonus de…
Susan Holze

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation