Eka Hasta Dandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 56: Zeile 56:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Eka Hasta Dandasana, Sanskrit एकहस्तदण्डासन eka-hasta-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Einarmige Stockhaltung, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Eka Hasta Dandasana ist eine der Varianten von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Eka - eins; Hasta - Hand, Unterarm; Danda - Stock; Asana - Stellung.

Eka Hasta Dandasana, Einarmige Stockhaltung
494-Eka-Hasta-Dandasana05-26-13h40m20s009.jpg

Eka Hasta Dandasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Eka Hasta Dandasana:

Eka Hasta Dandasana - Beschreibung der Asana

Eka Hasta Dandasana ist die Ein-Hand-Stock-Stellung. Ausgangsposition ist der Langsitz. Du drückst die Fersen nach vorne und die Zehen zu dir hin. Das ist eine der vielen Stellungen, die als Dandasana bezeichnet werden, als Stockstellung. Stock heißt ja einfach das irgendetwas gerade ist. Und jetzt hebst du einen Arm nach oben hoch. Die Finger gibst du hoch zur Decke. Und die andere Hand gibst du neben dem Gesäß auf den Boden. Und so hast du praktisch einen Doppestock. Man könnte das auch als Dvidandasana bezeichnen. Die Beine geben einen Stock und sind gerade. Und letztlich die Arme und der Kopf und der Rumpf zusammen sind ein anderer Stock.

Und diese Stellung symbolisiert das Senkrechte und das Waagerechte zusammen mit den Beinen auf der Erde und mit dem Rumpf und den Armen hoch zum Himmel. Und so verbindest du dich mit der Erdenergie und der Himmelskraft. Natürlich ist Eka Hasta Dandasana die Ausgangsposition für manche Vorwärtsbeugen insbesondere wenn du dich ganz aufrichten willst und dann nach vorne kommen willst kannst du das mit Dvihasta machen, mit beiden Armen. Aber manchmal ist es gut, auch nur mit einem Arm nach unten und dann mit dem anderen dazuzukommen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Eka Hasta Dandasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Eka Hasta Dandasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: ist eine Variation von Pashchimottanasana, Dandasana, Dandasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Ekahastadandasana, एकहस्तदण्डासन, eka-hasta-daṇḍāsana, Ekahastadandasana, eka-hasta-dandasana, Eka Hasta Dandasana, Eka Hasta Danda Pitha, Ekahasta Danda Asana, Eka Hasta Dandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Bhakti Yoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ausbildungen