Hayananda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hayananda''', [[Sanskrit]] हयानन्द hayānanda ''m.'', Phaseolus Mungo. Hayananda ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit ''Phaseolus Mungo''.
[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]]
[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]]
'''Hayananda''' ([[Sanskrit]]: हयानन्द hayānanda ''m.'') wörtl.: "Pferde-Lust" ([[Haya]]-[[Ananda]])"; Mungbohne ([[Mudga]]).
__TOC__
== Bilder zu Hayananda (Mungbohne) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f5/JfSanVicente9088SanMiguelfvf_23.JPG/375px-JfSanVicente9088SanMiguelfvf_23.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/09438jfFranza_Halls_Vigna_radiata_Plants_Science_Munoz_Ecijafvf_35.JPG/399px-09438jfFranza_Halls_Vigna_radiata_Plants_Science_Munoz_Ecijafvf_35.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/48/Vigna_radiata_%285001246044%29.jpg/360px-Vigna_radiata_%285001246044%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/Mung_bean_%28Vigna_radiata%29_Dired_open_Pod_in_Hong_Kong.JPG/330px-Mung_bean_%28Vigna_radiata%29_Dired_open_Pod_in_Hong_Kong.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3a/MungBean.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Vigna_radiata%2C_groene_mungboon.jpg/296px-Vigna_radiata%2C_groene_mungboon.jpg
==Verschiedene Schreibweisen für Hayananda ==
==Verschiedene Schreibweisen für Hayananda ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Hayananda auf Devanagari wird geschrieben हयानन्द, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "hayānanda", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "hayAnanda", in der [[Velthuis]] Transkription "hayaananda", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "hayAnanda", in der [[SLP1]] Transliteration "hayAnanda", in der [[IPA]] Schrift "ɦəjɑːnənd̪ə".
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Hayananda auf Devanagari wird geschrieben हयानन्द, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "hayānanda", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "hayAnanda", in der [[Velthuis]] Transkription "hayaananda", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "hayAnanda", in der [[SLP1]] Transliteration "hayAnanda", in der [[IPA]] Schrift "ɦəjɑːnənd̪ə".
Zeile 27: Zeile 39:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Hayagandha]]
*[[Hayapriya]]
*[[Hayapuchchhi]]
*[[Bhramarananda]]
*[[Bhringananda]]
*[[Sadananda]]
* [[Eranos Tagung]]
* [[Eranos Tagung]]
* [http://www.ayurveda-community.net/profiles/blogs/das-tridoshahoroskop Das Tridosha Horoskop im Ayurveda]
* [http://www.ayurveda-community.net/profiles/blogs/das-tridoshahoroskop Das Tridosha Horoskop im Ayurveda]
Zeile 38: Zeile 56:
=== Phaseolus Mungo Sanskrit Übersetzung===
=== Phaseolus Mungo Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Phaseolus Mungo kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Hayananda.
Deutsch Phaseolus Mungo kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Hayananda.
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe H ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe H ]]

Aktuelle Version vom 4. Mai 2023, 10:28 Uhr

Kali tanzt den kosmischen Tanz

Hayananda (Sanskrit: हयानन्द hayānanda m.) wörtl.: "Pferde-Lust" (Haya-Ananda)"; Mungbohne (Mudga).

Bilder zu Hayananda (Mungbohne)

375px-JfSanVicente9088SanMiguelfvf_23.JPG 399px-09438jfFranza_Halls_Vigna_radiata_Plants_Science_Munoz_Ecijafvf_35.JPG 360px-Vigna_radiata_%285001246044%29.jpg 330px-Mung_bean_%28Vigna_radiata%29_Dired_open_Pod_in_Hong_Kong.JPG MungBean.jpg 296px-Vigna_radiata%2C_groene_mungboon.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Hayananda

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Hayananda auf Devanagari wird geschrieben हयानन्द, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "hayānanda", in der Harvard-Kyoto Umschrift "hayAnanda", in der Velthuis Transkription "hayaananda", in der modernen Internet Itrans Transkription "hayAnanda", in der SLP1 Transliteration "hayAnanda", in der IPA Schrift "ɦəjɑːnənd̪ə".

Video zum Thema Hayananda

Hayananda ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Hayananda

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Hayananda:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Hayananda

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Hayananda

Sanskrit Wörter ähnlich wie Hayananda

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet. Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Hayananda Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Hayananda kann übersetzt werden ins Deutsche mit Phaseolus Mungo.

Phaseolus Mungo Sanskrit Übersetzung

Deutsch Phaseolus Mungo kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Hayananda.