Ardha Bheka Kapotasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Ardha Bheka Kapotasana:
Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Ardha Bheka Kapotasana:
{{#ev:youtube|bGDT51qnXNY}}
{{#ev:youtube|bGDT51qnXNY}}
'''Ardha Bheka Kapotasana''' ist die halbe Froschtaube. Frosch deshalb weil das Legen der Füße neben das Becken als Frosch gilt und Taube weil der Rest der Stellung wie bei Kapotasana ist.
Ausgangsstellung ist der Fersensitz. Du setzt dich auf und legst dann den rechten Fuß vor das Schambein oder neben die linke [[Hüfte]]. Dann nimmst du mit der linken Hand den linken Fuß und drückst ihn gegen den Oberschenkel und wenn du kannst neben die Hüfte Richtung Boden.
Diese Position von Fuß neben die Hüfte das ist eben Beka auch [[Mandhuka]] genannt. Und das hilft die Flexibilität in der Hüfte und im Oberschenkel zu entwickeln, eine der Grundflexibiltäten, die du brauchst für [[fortgeschrittene Rückbeugen]].
Dann hebst du den rechten Arm hoch und streckst ihn so nach vorne aus. Und so wird das auch etwas Dynamisches. Es ist wie eine gerade Linie vom Knie über das Bein über den Arm bis nach vorne.
Ardha Bheka Kapotasana auch genannt Eka Padha Bekakapotasana gilt auch als Vorübung zur vollen Taube, Raja Kapotasana weil du eine gute [[Oberschenkelflexibilität]] brauchst um die Taube gut machen zu können.


==Klassifikation von Ardha Bheka Kapotasana ==
==Klassifikation von Ardha Bheka Kapotasana ==

Version vom 9. November 2022, 11:33 Uhr

Ardha Bheka Kapotasana, Sanskrit अर्धभेककपोतासन ardha-bheka-kapotāsana n., deutsche Bezeichnung Halbe Frosch-Taube, ist eine Yoga Pose, ein Hatha Yoga Asana. Ardha Bheka Kapotasana ist eine der Varianten von Kapotasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Bheka - Frosch; Kapota - Taube; Asana - Stellung.

Ardha Bheka Kapotasana, Halbe Frosch-Taube
77-Ardha-Bheka-KapotasanaAsanalexikon.jpg

Ardha Bheka Kapotasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Ardha Bheka Kapotasana:

Ardha Bheka Kapotasana ist die halbe Froschtaube. Frosch deshalb weil das Legen der Füße neben das Becken als Frosch gilt und Taube weil der Rest der Stellung wie bei Kapotasana ist.

Ausgangsstellung ist der Fersensitz. Du setzt dich auf und legst dann den rechten Fuß vor das Schambein oder neben die linke Hüfte. Dann nimmst du mit der linken Hand den linken Fuß und drückst ihn gegen den Oberschenkel und wenn du kannst neben die Hüfte Richtung Boden.

Diese Position von Fuß neben die Hüfte das ist eben Beka auch Mandhuka genannt. Und das hilft die Flexibilität in der Hüfte und im Oberschenkel zu entwickeln, eine der Grundflexibiltäten, die du brauchst für fortgeschrittene Rückbeugen.

Dann hebst du den rechten Arm hoch und streckst ihn so nach vorne aus. Und so wird das auch etwas Dynamisches. Es ist wie eine gerade Linie vom Knie über das Bein über den Arm bis nach vorne.

Ardha Bheka Kapotasana auch genannt Eka Padha Bekakapotasana gilt auch als Vorübung zur vollen Taube, Raja Kapotasana weil du eine gute Oberschenkelflexibilität brauchst um die Taube gut machen zu können.

Klassifikation von Ardha Bheka Kapotasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: ist eine Variation von Kapotasana, Kapotasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden अर्धभेककपोतासन, ardha-bheka-kapotāsana, Ardhabhekakapotasana, ardha-bheka-kapotasana, Ardha Bheka Kapotasana, Ardha Bheka Kapota Pitha, Ardha Bheka Kapotasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Kapotasana:

Yogalehrer Vorbereitung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-vorbereitung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen