Ardha Bhuja Pidasana

Aus Yogawiki

Ardha Bhuja Pidasana, Sanskrit अर्धभुजपीडासन ardha-bhuja-pīḍāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Gleichgewichtsstellung; eine Zwei-Hand-Stellung; der Kiebietz; die Schulterpresse, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Ardha Bhuja Pidasana wird geübt als Variation von Kakasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Bhuja - Bhuja]] - u.a. Arm, Hand, Rüssel, Kurve, Zweig; Pida - das Pressen, das Drücken; Asana - Stellung.

Ardha Bhuja Pidasana, Eine Gleichgewichtsstellung

Ardha Bhuja Pidasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Ardha Bhuja Pidasana:

Ardha Bhuja Pidasana ist eine Gleichgewichtsstellung, eine Zweihandstellung, eine Stellung welche die Stärke der Arme kultiviert und welche auch die Konzentration entwickelt.

Ardha Bhuja Pidasana ist eine Stellung, die bei Yoga Vidya als Kibitz bezeichnet wird. Wörtlich heißt Bhuja Schulter, Pida heißt drücken. Manchmal wird die Stellung als Schulterpresse bezeichnet auch wenn ich Kibitz etwas schöner finde.

Ausgangsposition kann die Stehhaltung sein. Aus dem Stehen gibst du die Hände entweder hinter die Fersen oder neben die Füße. Dann verhakst du die Fußrücken gegen einander. Du hältst die Ellbogen gebeugt und hebst die Füße hoch.

Das ist schon Ardha Bhuja Pidasana. Ardha heißt halb. Volle Schulterpresse wäre bei gestreckten Beinen. Aber das ist das Thema eines anderen Textes.

Übrigens Ardha Bhuja Pidasana wirkt anstrengender als es ist. Denn diese Ardha Bhuja Pidasana ist vielleicht die einfachste der Zweihandstellungen, die man sogar eine Weile halten kann.


Klassifikation von Ardha Bhuja Pidasana

Quellen

Ardha Bhuja Pidasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Ardha Bhuja Pidasana kann auch geschrieben werden अर्धभुजपीडासन, ardha-bhuja-pīḍāsana, Ardhabhujapidasana, ardha-bhuja-pidasana, Ardha Bhuja Pidasana, Ardha Bhuja Pida Pitha, Ardha Bhuja Pidasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Bhuja Pidasana:

Ardha Bhuja Pidasana ist eine Variation von Kakasana:

Angst überwinden Seminare

21.04.2023 - 23.04.2023 Bogenschießen als Weg zu mehr Gelassenheit
Der Fokus des Seminars liegt zu Beginn auf der praktischen Erfahrung sowie der Entwicklung des eigenen Stils beim Bogenschießen. Du lernst den Umgang mit Pfeil und Bogen kennen, das heißt, sicheres E…
Klemens Schmelter
23.04.2023 - 28.04.2023 Tattwa Shuddhi
Tattwa Shuddhi Sadhana ist ein tantrisches Übungssystem zur tiefgehenden Reinigung auf allen Ebenen des menschlichen Seins aus der Srimad Devi Bhagavatam. Swami Satyananda Saraswati, der Begründer de…
Dr Nalini Sahay
23.04.2023 - 28.04.2023 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
Beate Menkarski

Ausbildungen