Udasina: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] mit Shiva]] | [[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] mit Shiva]] | ||
'''Udasina''' ([[Sanskrit]]: उदासीन ud-āsīna ''adj.'' u. ''m.'') unbeteiligt, sich gleichgültig verhaltend in Bezug auf; ein Gleichgültiger, weder Freund noch Feind; Asket. | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Udasina == | ==Verschiedene Schreibweisen für Udasina == | ||
Zeile 20: | Zeile 8: | ||
Udasina ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]] | Udasina ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]] | ||
{{#ev:youtube|KgvUZsqiESw}} | {{#ev:youtube|KgvUZsqiESw}} | ||
==Capeller Sanskrit Wörterbuch zu Udasina== | |||
'''Udasina''' , [[Sanskrit]] उदासीन udāsīna, unbeteiligt, gleichgültig, m. ein Unparteiischer. Udasina ist ein Sanskritwort und bedeutet [[unbeteiligt]], gleichgültig, m. ein Unparteiischer. | |||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
Zeile 29: | Zeile 21: | ||
:Sanskrit - Deutsch '''Udasina''' - ''unbeteiligt, gleichgültig, m ein Unparteiischer'' | :Sanskrit - Deutsch '''Udasina''' - ''unbeteiligt, gleichgültig, m ein Unparteiischer'' | ||
:Deutsch - Sanskrit ''unbeteiligt, gleichgültig, m ein Unparteiischer'' - '''Udasina''' | :Deutsch - Sanskrit ''unbeteiligt, gleichgültig, m ein Unparteiischer'' - '''Udasina''' | ||
==Siehe auch== | |||
*[[Udasinata]] | |||
*[[Audasinya]] | |||
*[[Samasina]] | |||
*[[Asina]] | |||
*[[Asana]] | |||
*[[Tapasvin]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2024, 11:08 Uhr
![](/images/thumb/c/ca/KaliMitShiva_gr.jpg/250px-KaliMitShiva_gr.jpg)
Udasina (Sanskrit: उदासीन ud-āsīna adj. u. m.) unbeteiligt, sich gleichgültig verhaltend in Bezug auf; ein Gleichgültiger, weder Freund noch Feind; Asket.
Verschiedene Schreibweisen für Udasina
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Udasina auf Devanagari wird geschrieben " उदासीन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " udāsīna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " udAsIna ", in der Velthuis Transliteration " udaasiina ", in der modernen Internet Itrans Transkription " udAsIna ".
Video zum Thema Udasina
Udasina ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Capeller Sanskrit Wörterbuch zu Udasina
Udasina , Sanskrit उदासीन udāsīna, unbeteiligt, gleichgültig, m. ein Unparteiischer. Udasina ist ein Sanskritwort und bedeutet unbeteiligt, gleichgültig, m. ein Unparteiischer.
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Udasina - Deutsch unbeteiligt, gleichgültig, m ein Unparteiischer
- Deutsch unbeteiligt, gleichgültig, m ein Unparteiischer Sanskrit Udasina
- Sanskrit - Deutsch Udasina - unbeteiligt, gleichgültig, m ein Unparteiischer
- Deutsch - Sanskrit unbeteiligt, gleichgültig, m ein Unparteiischer - Udasina