Wo kommen die Veden her: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wo kommen die Veden her? Hier erfährst du, wo die Veden herkommen. Die Läden sind natürlich die alten Weisheitsschriften Indiens. Erfahre hier, was…“) |
Anu (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Wo kommen die Veden her? | '''Wo kommen die Veden her?''' Die [[Veden]] sind uralte Weisheitsschriften die aus [[Indien]], vermutlich aus Nordindien stammen. Sie sind angeblich zwischen dem 2. und dem 1. Jahrtausend vor [[Christus]] entstanden und über viele Jahrhunderte mündlich überliefert und in [[Versform]] geschrieben bevor sie im ersten Jahrtausend vor Christus niedergeschrieben wurden. | ||
[[Datei:Hayagriva gibt Brahma die Vier Veden zurueck.jpg|thumb| [[Hayagriva]] gibt [[Brahma]] die Vier [[Veden]]]] | |||
==Wo kommen die Veden her== | |||
Die [[Veden]] wurden eher gesungen als gelesen und so gesungen, dass man sie rezitieren bzw. auswendig lernen kann. Da sie in Versform mit einer bestimmten Melodie verfasst waren, konnte sichergestellt werden, dass sie nicht verändert wurden. Wahrscheinlich ist auch, dass der Klang und das Versmaß der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Veden] noch wichtiger waren als der Inhalt. So kann man relativ sicher sein, dass die [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_veden.html/ Veden] in mündlicher Überlieferung ziemlich genau weitergegeben wurden. Also anders als prosaische Erzählungen wie [[Märchen]] oder [[Mythen]], die im Prozess der Überlieferung durchaus verändert wurden, war es bei den [https://schriften.yoga-vidya.de/ Veden] anders, weil der [[Klang]] und die Worte als heilig galten. Jeder Satz hatte einen [[Mantra]]charakter. Die Inder haben sich jahrhundertelang Mühe gegeben und waren sehr exakt darin, die Veden genau wiederzugeben. | |||
Wo kommen denn eigentlich die Veden her? Man kann sagen aus der sogenannten göttlichen Offenbarung. Nach der [[Mythologie]] hat [[Brahma]] der Schöpfer erst die Veden, das [[Wissen]] des [[Universum]]s und mit diesem Wissen dann die Welt erschaffen. Als er dann die Menschen geschaffen hat, hat er ihnen auch die [https://blog.yoga-vidya.de/04-klassische-schriften-des-yoga-veden-upanishaden-smritis-puranas-und-itihasas/ Veden] als das [[spirituell]]e Wissen gegeben. So hat Brahma, der Schöpfer, den [[Rishi]]s als menschlichen [[Poet]]en, offenbart, die sie wiederum an ihre Schüler weitergebeben haben. | |||
==Video: Wo kommen die Veden her? == | ==Video: Wo kommen die Veden her? == | ||
Zeile 28: | Zeile 36: | ||
* [[Veden]] | * [[Veden]] | ||
* [[Indische Philosophiesysteme]] | * [[Indische Philosophiesysteme]] | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365</rss> | |||
[[Kategorie:Veden]] | [[Kategorie:Veden]] |
Version vom 21. Februar 2019, 09:56 Uhr
Wo kommen die Veden her? Die Veden sind uralte Weisheitsschriften die aus Indien, vermutlich aus Nordindien stammen. Sie sind angeblich zwischen dem 2. und dem 1. Jahrtausend vor Christus entstanden und über viele Jahrhunderte mündlich überliefert und in Versform geschrieben bevor sie im ersten Jahrtausend vor Christus niedergeschrieben wurden.
Wo kommen die Veden her
Die Veden wurden eher gesungen als gelesen und so gesungen, dass man sie rezitieren bzw. auswendig lernen kann. Da sie in Versform mit einer bestimmten Melodie verfasst waren, konnte sichergestellt werden, dass sie nicht verändert wurden. Wahrscheinlich ist auch, dass der Klang und das Versmaß der Veden noch wichtiger waren als der Inhalt. So kann man relativ sicher sein, dass die Veden in mündlicher Überlieferung ziemlich genau weitergegeben wurden. Also anders als prosaische Erzählungen wie Märchen oder Mythen, die im Prozess der Überlieferung durchaus verändert wurden, war es bei den Veden anders, weil der Klang und die Worte als heilig galten. Jeder Satz hatte einen Mantracharakter. Die Inder haben sich jahrhundertelang Mühe gegeben und waren sehr exakt darin, die Veden genau wiederzugeben.
Wo kommen denn eigentlich die Veden her? Man kann sagen aus der sogenannten göttlichen Offenbarung. Nach der Mythologie hat Brahma der Schöpfer erst die Veden, das Wissen des Universums und mit diesem Wissen dann die Welt erschaffen. Als er dann die Menschen geschaffen hat, hat er ihnen auch die Veden als das spirituelle Wissen gegeben. So hat Brahma, der Schöpfer, den Rishis als menschlichen Poeten, offenbart, die sie wiederum an ihre Schüler weitergebeben haben.
Video: Wo kommen die Veden her?
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Wo kommen die Veden her?"
Vortragsvideo vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Volker Bretz rund um das Thema Veden, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Indische Philosophiesysteme.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Veden
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Veden:
- Das vedische Weltbild
- Die vedischen Hochkulturen
- Heißt es Veden oder Veda
- Veden - Was ist das
- Wann wurden die Veden geschrieben
- Was steht in den Veden
- Wer schrieb die Veden
- Wo kommen die Veden her
Wo kommen die Veden her? Weitere Infos zum Thema Veden und Indische_Philosophiesysteme
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Veden und Indische_Philosophiesysteme und einiges, was in Verbindung steht mit Wo kommen die Veden her?
- Veganer Vegetarier Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Veganer Vegetarier Podcast
- Vedanta Jnana Yoga Blog
- Vedanta Seminare
- Veden
- Indische Philosophiesysteme
Seminare
Indische Meister
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Sanskrit und Devanagari
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS