Shubhada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shubhada''', [[Sanskrit]] शुभद śubhada 1. ''Adj.'' Gutes gebend, Wohlergehen schenkend. 2. Name einer Pflanze, nämlich Ficus religiosa. Shubhada bedeutet auf Deutsch ''[[Ficus]] religiosa''.  
1. '''Shubhada''', [[Sanskrit]] शुभद śubhada 1. ''Adj.'' Gutes gebend, Wohlergehen schenkend. 2. Name einer Pflanze, nämlich Ficus religiosa. Shubhada bedeutet auf Deutsch ''[[Ficus]] religiosa''.  


3. '''Shubhada''', [[Sanskrit]] शुभदा śubhadā diejenige, die Wohlergehen gibt, die Glück Gebende, Beiname von [[Lakshmi]]. [[Shubha]] heißt Glück, Schönheit, Wohlergehen, Wohlfahrt. -da bedeutet gebend. -dā ist die Gebende.
2. '''Shubhada''', [[Sanskrit]] शुभदा śubhadā diejenige, die Wohlergehen gibt, die Glück Gebende, Beiname von [[Lakshmi]]. [[Shubha]] heißt Glück, Schönheit, Wohlergehen, Wohlfahrt. -da bedeutet gebend. -dā ist die Gebende.
[[Datei:Durgabesondersmystisch.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf ihrem Tiger]]
 
==Der Spirituelle Name Shubhada ==
 
Shubhada, Sanskrit शुभदा śubhadā f, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Die Wohlergehen, Glück Gebende. '' Shubhada kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Lakshmi]] Mantra.
 
Shubhada ist diejenige, die Shubha gibt, denn „da“ heißt diejenige, die gibt. Wenn du den Namen Shubhada hast, dann soll das zum einen heißen, dass du weißt, die göttliche Mutter gibt dir alles Gute, alles Wohlergehen. Egal was passiert, die göttliche Mutter kümmert sich um dich. Wann immer du etwas Wunderschönes erlebst und du Segnungen bekommst, kannst du sagen „ah, hier ist die göttliche Mutter aktiv gewesen, sie hat mich reich beschenkt.“
 
Du kannst auch selbst wie Shubhada werden, denn du willst anderen Gutes tun, du willst all das, was du hast, mit anderen teilen. Lakshmi ist ja auch der Aspekt des Gebens des Schenkens, sowie des uneigennützigen Dienens. Habe dabei das Bewusstsein, alles fließt und strömt durch dich hindurch.
 
{{#ev:youtube|Yfnc2kKQur8}}


[[Datei:Durgabesondersmystisch.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf ihrem Tiger]]
==Verschiedene Schreibweisen für Shubhada ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shubhada auf Devanagari wird geschrieben शुभद, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śubhada", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "zubhada", in der [[Velthuis]] Transkription ""subhada", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "shubhada", in der [[SLP1]] Transliteration "SuBada", in der [[IPA]] Schrift "ɕubʰəd̪ə".
==Video zum Thema Shubhada ==
Shubhada gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den [[Yoga Schriften]] wie [[Upanishaden]], [[Veden]] vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]:
{{#ev:youtube|LLwlWk-r8JI}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shubhada ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shubhada ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shubhada:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shubhada:
Zeile 42: Zeile 47:
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Shubha]]
* [[Shriram]]
* [[Shripriya]]
* [[Shuddhi]]
* [[Shukla]]
* [[Shura]]
==Siehe auch==
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi]]

Version vom 17. Februar 2017, 17:30 Uhr

1. Shubhada, Sanskrit शुभद śubhada 1. Adj. Gutes gebend, Wohlergehen schenkend. 2. Name einer Pflanze, nämlich Ficus religiosa. Shubhada bedeutet auf Deutsch Ficus religiosa.

2. Shubhada, Sanskrit शुभदा śubhadā diejenige, die Wohlergehen gibt, die Glück Gebende, Beiname von Lakshmi. Shubha heißt Glück, Schönheit, Wohlergehen, Wohlfahrt. -da bedeutet gebend. -dā ist die Gebende.

Durga reitend auf ihrem Tiger

Der Spirituelle Name Shubhada

Shubhada, Sanskrit शुभदा śubhadā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die Wohlergehen, Glück Gebende. Shubhada kann Aspirantinnen gegeben werden mit Lakshmi Mantra.

Shubhada ist diejenige, die Shubha gibt, denn „da“ heißt diejenige, die gibt. Wenn du den Namen Shubhada hast, dann soll das zum einen heißen, dass du weißt, die göttliche Mutter gibt dir alles Gute, alles Wohlergehen. Egal was passiert, die göttliche Mutter kümmert sich um dich. Wann immer du etwas Wunderschönes erlebst und du Segnungen bekommst, kannst du sagen „ah, hier ist die göttliche Mutter aktiv gewesen, sie hat mich reich beschenkt.“

Du kannst auch selbst wie Shubhada werden, denn du willst anderen Gutes tun, du willst all das, was du hast, mit anderen teilen. Lakshmi ist ja auch der Aspekt des Gebens des Schenkens, sowie des uneigennützigen Dienens. Habe dabei das Bewusstsein, alles fließt und strömt durch dich hindurch.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shubhada

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shubhada:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shubhada

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shubhada

Sanskrit Wörter ähnlich wie Shubhada

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Shubhada Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Shubhada kann übersetzt werden ins Deutsche mit Ficus religiosa.

Ficus religiosa Sanskrit Übersetzung

Deutsch Ficus religiosa kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Shubhada.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch