Kamala Gayatri Mantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kamala Gayatri Mantra'' wird in der Verehrung von Kamala (kamalā - कमला), der zehnten der Mahavidya-Göttinnen, in der Shakta-P…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''[[Kamala]] [[Gayatri Mantra]]'' wird in der Verehrung von [[Kamala]] (kamalā - कमला), der zehnten der [[Mahavidya]]-Göttinnen, in der [[Shakta]]-Philosophie verwendet. Die 10 Mahavidyas werden gewöhnlich in der folgenden Reihenfolge genannt: [[Kali]], [[Tara]], [[Tripura Sundari]], [[Bhuvaneshvari]], [[Chhinnamasta]], [[Bhairavi]], [[Dhumavati]], [[Bagalamukhi]], [[Matangi]] und [[Kamala]].  Als Gegenpol zu [[Dhumavati]] steht [[Kamala]] für Wohlstand und materiellen Wohlstand. [[Kamala]] ist auch als [[Kamalatmika]] bekannt und gilt als eine Form von [[Lakshmi]] und der weiblichen Energie von [[Vishnu]]. Die [[Göttin]] Kamala soll ihren Verehrern wirtschaftlichen Wohlstand und materiellen Reichtum schenken.  Das Kamala Gayatri Mantra ist hier in [[IAST]] und in [[Devanagari]] Schrift angegeben:
'''[[Kamala]] [[Gayatri Mantra]]''' wird in der Verehrung von [[Kamala]] (kamalā - कमला), der zehnten der [[Mahavidya]]-Göttinnen, in der [[Shakta]]-Philosophie verwendet. Die 10 Mahavidyas werden gewöhnlich in der folgenden Reihenfolge genannt: [[Kali]], [[Tara]], [[Tripura Sundari]], [[Bhuvaneshvari]], [[Chhinnamasta]], [[Bhairavi]], [[Dhumavati]], [[Bagalamukhi]], [[Matangi]] und [[Kamala]].  Als Gegenpol zu [[Dhumavati]] steht [[Kamala]] für Wohlstand und materiellen Wohlstand. [[Kamala]] ist auch als [[Kamalatmika]] bekannt und gilt als eine Form von [[Lakshmi]] und der weiblichen Energie von [[Vishnu]]. Die [[Göttin]] Kamala soll ihren Verehrern wirtschaftlichen Wohlstand und materiellen Reichtum schenken.  Das Kamala Gayatri Mantra ist hier in [[IAST]] und in [[Devanagari]] Schrift angegeben:
 
   
:oṃ kamalāyai ca vidmahe
:mahāśaktyai ca dhīmahi
:tanno devī  pracodayāt||
 
:ॐ कमलायै च विद्महे
:महाशक्त्यै च धीमहि
:तन्नो देवी  प्रचोदयात्॥
 
'''Übersetzung:'''
:Om, Wir meditieren über die Göttin Kamala,
:Sie, die Mahashakti (höchste Kraft) ist,
:Möge die Göttin meinen Geist erleuchten

Version vom 5. November 2022, 13:39 Uhr

Kamala Gayatri Mantra wird in der Verehrung von Kamala (kamalā - कमला), der zehnten der Mahavidya-Göttinnen, in der Shakta-Philosophie verwendet. Die 10 Mahavidyas werden gewöhnlich in der folgenden Reihenfolge genannt: Kali, Tara, Tripura Sundari, Bhuvaneshvari, Chhinnamasta, Bhairavi, Dhumavati, Bagalamukhi, Matangi und Kamala. Als Gegenpol zu Dhumavati steht Kamala für Wohlstand und materiellen Wohlstand. Kamala ist auch als Kamalatmika bekannt und gilt als eine Form von Lakshmi und der weiblichen Energie von Vishnu. Die Göttin Kamala soll ihren Verehrern wirtschaftlichen Wohlstand und materiellen Reichtum schenken. Das Kamala Gayatri Mantra ist hier in IAST und in Devanagari Schrift angegeben:


oṃ kamalāyai ca vidmahe
mahāśaktyai ca dhīmahi
tanno devī pracodayāt||
ॐ कमलायै च विद्महे
महाशक्त्यै च धीमहि
तन्नो देवी प्रचोदयात्॥

Übersetzung:

Om, Wir meditieren über die Göttin Kamala,
Sie, die Mahashakti (höchste Kraft) ist,
Möge die Göttin meinen Geist erleuchten