Rajalakshmi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 66: Zeile 66:
== Seminare ==
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Krishna mit seiner Geliebten Radha

1.Rajalakshmi , Sanskrit राजलक्ष्मी rājalakṣmī, königliche Lakshmi, Königs-Lakshmi; königliche Pracht; königliche Schönheit, königliches Glück. Raja heißt König. Lakshmi ist ein Aspekt der Göttlichen Mutter. Lakshmi als Sanskritwort heißt Schönheit, Pracht, Wohlstand, Glück.

2. Rajalakshmi, (Sanskrit राजलक्ष्मी rājalakṣmī f), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Königs-Lakshmi, Verkörperung von Reichtum Glück, Majestät eines Königs. Rajalakshmi kann Aspirantinnen gegeben werden mit Lakshmi Mantra.

Verschiedene Schreibweisen für Rajalakshmi

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Rajalakshmi auf Devanagari wird geschrieben " राजलक्ष्मी ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " rājalakṣmī ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " rAjalakSmI ", in der Velthuis Transkription " raajalak.smii ", in der modernen Internet Itrans Transkription " rAjalakShmI ".

Video zum Thema Rajalakshmi

Rajalakshmi ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Der spirituelle Name Rajalakshmi

Rajalakshmi ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Lakshmi Mantra

Rajalakshmi ist ein Beiname von Lakshmi und kann deshalb als spiritueller Name für Aspirantinnen mit Lakshmi Mantra gegeben werden. Raja heißt König, Lakshmi ist natürlich die göttliche Mutter. Lakshmi heißt auch: Pracht, Wohlstand, Glück, Schönheit, alles Gute. Rajalakshmi heißt daher auch: Königlicher Wohlstand, königliches Glück, großartige Schönheit und Wohlwollen. Wenn Du den Namen Rajalakshmi bekommst, dann soll das heißen: Du willst in allem Schönen die göttliche Mutter sehen, Du willst in allem Wohlstand die göttliche Mutter sehen, Du willst in aller Großartigkeit die göttliche Mutter sehen und Du willst auch sehen, dass hinter allem die göttliche Mutter regiert. Raj heißt nämlich auch schlicht und ergreifend: Regieren und lenken. Du willst hinter allem das Wirken der göttlichen Mutter sehen und Du willst Dich zur Dienerin der göttlichen Mutter machen und Du willst auch selbst Gutes bewirken und die göttliche Mutter durch Dich wirken lassen.

Ähnliche Spirituelle Namen

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Rajalakshmi

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Fürstenherrlichkeit, (oft personif.). Sanskrit Rajalakshmi
Sanskrit Rajalakshmi Deutsch Fürstenherrlichkeit, (oft personif.).

Seminare

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam