Prasarita Kaurpara Vasishthasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Prasarita Kaurpara Vasishthasana''', [[Sanskrit]] प्रसारितकौर्परवसिष्ठासन prasārita-kaurpara-vasiṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitstütz mit Ellbogen auf dem Boden und gegrätschten Beinen,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogaposition]]. Prasarita Kaurpara Vasishthasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/seitstuetz-36851/ Vasishthasana]. Wortbedeutung: [[Prasarita]] - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; [[Kaurpara (kaurpara) - zum Ellbogen gehörig (von Kurpara/Kūrpara]] - Ellbogen); [[Vasishtha]] - einer der sieben mythischen Weisen; [[Asana]] - Stellung.
'''Prasarita Kaurpara Vasishthasana''', [[Sanskrit]] प्रसारितकौर्परवसिष्ठासन prasārita-kaurpara-vasiṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitstütz mit Ellbogen auf dem Boden und gegrätschten Beinen,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Prasarita Kaurpara Vasishthasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/seitstuetz-36851/ Vasishthasana]. Wortbedeutung: [[Prasarita]] - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; [[Kaurpara (kaurpara) - zum Ellbogen gehörig (von Kurpara/Kūrpara]] - Ellbogen); [[Vasishtha]] - einer der sieben mythischen Weisen; [[Asana]] - Stellung.
[[datei:Prasarita_Kurpara_Vasishthasana_AL_2741.png|thumb|Prasarita Kaurpara Vasishthasana, Seitstütz mit Ellbogen auf dem Boden und gegrätschten Beinen]]
[[datei:Prasarita_Kurpara_Vasishthasana_AL_2741.jpg|thumb|Prasarita Kaurpara Vasishthasana, Seitstütz mit Ellbogen auf dem Boden und gegrätschten Beinen]]
 
== Prasarita Kaurpara Vasishthasana - Beschreibung der Asana==
Prasarita Kaurpara Vasishthasana ist der [[Seitstütz]] mit [[Ellenbogen]] auf dem Boden und gegrätschten Beinen. Vom [[Grundhaltung (Prarambhik Sthiti bzw. Parambhasana) - Langsitz - Ausgangslage|Langsitz]] ausgehend, drehe dich leicht zur Seite, gib den linken [[Unterarm]] auf den Boden und gib die Außenkante des linken [[Fuß]]es auf den Boden, strecke deinen rechten [[Arm]] und rechtes [[Bein]] hoch. Atme dabei tief ein und aus und komme anschließend langsam aus der [[Asana|Stellung]].


== Prasarita Kaurpara Vasishthasana Video==
== Prasarita Kaurpara Vasishthasana Video==
Zeile 50: Zeile 53:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr

Prasarita Kaurpara Vasishthasana, Sanskrit प्रसारितकौर्परवसिष्ठासन prasārita-kaurpara-vasiṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung Seitstütz mit Ellbogen auf dem Boden und gegrätschten Beinen, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogaposition. Prasarita Kaurpara Vasishthasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Vasishthasana. Wortbedeutung: Prasarita - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; Kaurpara (kaurpara) - zum Ellbogen gehörig (von Kurpara/Kūrpara - Ellbogen); Vasishtha - einer der sieben mythischen Weisen; Asana - Stellung.

Prasarita Kaurpara Vasishthasana, Seitstütz mit Ellbogen auf dem Boden und gegrätschten Beinen

Prasarita Kaurpara Vasishthasana - Beschreibung der Asana

Prasarita Kaurpara Vasishthasana ist der Seitstütz mit Ellenbogen auf dem Boden und gegrätschten Beinen. Vom Langsitz ausgehend, drehe dich leicht zur Seite, gib den linken Unterarm auf den Boden und gib die Außenkante des linken Fußes auf den Boden, strecke deinen rechten Arm und rechtes Bein hoch. Atme dabei tief ein und aus und komme anschließend langsam aus der Stellung.

Prasarita Kaurpara Vasishthasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Prasarita Kaurpara Vasishthasana:

Klassifikation von Prasarita Kaurpara Vasishthasana

  • Dehnungsrichtung: Prasarita Kaurpara Vasishthasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Vierfüßlerstand.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Prasarita Kaurpara Vasishthasana ist eine Variation von Vasishthasana, Vasishthasana, Vasishthasana.

Quellen

Prasarita Kaurpara Vasishthasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Prasarita Kaurpara Vasishthasana kann auch geschrieben werden प्रसारितकौर्परवसिष्ठासन, prasārita-kaurpara-vasiṣṭhāsana, Prasaritakaurparavasishthasana, prasarita-kaurpara-vasishthasana, Prasarta Kaurpara Vasisthasana, Prasarita Kaurpara Vasishtha Pitha, Prasarita Kaurpara Vasishthasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Prasarita Kaurpara Vasishthasana:

Prasarita Kaurpara Vasishthasana ist eine Variation von Vasishthasana:

Yogatherapie Weiterbildung Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
04.08.2024 - 11.08.2024 Psychologische Yogatherapie Praxis Intensivwoche
Durch die Wiederholung der anwendungsorientierten Theorie, durch das Üben in Kleingruppen und vor allem durch die lebendige Eigenerfahrung sowie den Austausch in der Gruppe kannst du dich persönlich,…
Shivakami Bretz

Ausbildungen