Kniescheibe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kniescheibe ''' ==Vortragsvideo zum Thema Kniescheibe == Vortragsvideo zum Thema '' Kniescheibe '' {{#ev:youtube| y1o_JXwyF5A }} Sprecher/Autor/Kamera: S…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kniegelenk Knie Gelenk Knorpel.jpg|thumb|die Kniescheibe wird im [https://yoga-vidya.de/yoga Yoga] vielseitig gefordert ]]
'''Kniescheibe '''
'''Kniescheibe '''
ist ein ganz besonderer Knochen. Im Unterschied zu anderen Knochen ist die Kniescheibe nicht befestigt an anderen Knochen mittels Bändern. Die Kniescheibe ist auch nicht beweglich gegenüber anderen Knochen mittels eines Gelenkes, sondern die Kniescheibe befindet sich vor dem Kniegelenk und ist an der Bildung der Gelenkflächen mit beteiligt.
Die Kniescheibe wird auch bezeichnet als größtes Sesambein (kleinerer Knochen, der in eine Sehne eingearbeitet ist und somit die Hebelwirkung verstärken kann) des menschlichen Körpers und schützt das Kniegelenk und verstärkt so die Kraftentwicklung des Musculus quadrizeps femoris (vierköpfiger Oberschenkelmuskel)


==Vortragsvideo zum Thema Kniescheibe ==
==Vortragsvideo zum Thema Kniescheibe ==
Zeile 5: Zeile 8:
{{#ev:youtube| y1o_JXwyF5A }}
{{#ev:youtube| y1o_JXwyF5A }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Kniescheibe gehört zu den Themengebieten [[Bein]], [[Knie]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Kniescheibe, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Mittelfußknochen]], [[Oberschenkelhals]], [[Oberschenkelknochen]], [[Großzeh]], [[Sehnen und Bänder]], [[Sehnen und Bänder]], [[Rumpf]], [[Fußwölbung]], [[Kniekehle]], [[Sprunggelenk]], [[Ferse]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
Kniescheibe gehört zu den Themengebieten [[Bein]], [[Knie]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Kniescheibe, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Mittelfußknochen]], [[Oberschenkelhals]], [[Oberschenkelknochen]], [[Großzeh]], [[Sehnen und Bänder]], [[Sehnen und Bänder]], [[Rumpf]], [[Fußwölbung]], [[Kniekehle]], [[Sprunggelenk]], [[Ferse]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

die Kniescheibe wird im Yoga vielseitig gefordert

Kniescheibe ist ein ganz besonderer Knochen. Im Unterschied zu anderen Knochen ist die Kniescheibe nicht befestigt an anderen Knochen mittels Bändern. Die Kniescheibe ist auch nicht beweglich gegenüber anderen Knochen mittels eines Gelenkes, sondern die Kniescheibe befindet sich vor dem Kniegelenk und ist an der Bildung der Gelenkflächen mit beteiligt. Die Kniescheibe wird auch bezeichnet als größtes Sesambein (kleinerer Knochen, der in eine Sehne eingearbeitet ist und somit die Hebelwirkung verstärken kann) des menschlichen Körpers und schützt das Kniegelenk und verstärkt so die Kraftentwicklung des Musculus quadrizeps femoris (vierköpfiger Oberschenkelmuskel)

Vortragsvideo zum Thema Kniescheibe

Vortragsvideo zum Thema Kniescheibe

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Seminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös

Siehe auch

Kniescheibe gehört zu den Themengebieten Bein, Knie, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Kniescheibe, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Mittelfußknochen, Oberschenkelhals, Oberschenkelknochen, Großzeh, Sehnen und Bänder, Sehnen und Bänder, Rumpf, Fußwölbung, Kniekehle, Sprunggelenk, Ferse. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.