Dharya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dharya''' , [[Sanskrit]] धार्य dhārya, zu tragen, zu halten, zu erhalten, zu bewahren, zu beobachten, zurück aufzuhalten.  Dharya ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[zu]] tragen, zu halten, zu erhalten, zu bewahren, zu beobachten, zurück aufzuhalten.
[[Datei:Durga neun Aspekte.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] mit ihren Neun Aspekten]]
[[Datei:Durga neun Aspekte.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] mit ihren Neun Aspekten]]
'''Dharya''' ([[Sanskrit]]: धार्य dhārya ''adj.'' u. ''n.'') ist ein [[Gerundivum]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[dhri|dhṛ]] und bedeutet: zu tragen, was getragen wird, zu halten; auf sich zu behalten, nicht abzulegen; zu bewahren; im Gedächtnis zu bewahren; um sich zu haben, zu dulden; aufrechtzuerhalten, zu erhalten, was erhalten wird; zu beobachten, zu befolgen; fest gerichtet zu halten; zurückzuhalten, aufzuhalten; Kleidung; Wasser.


'''Dharya''' , [[Sanskrit]] धार्य dhārya, [[Wasser]]. Dharya ist ein sächliches [[Sanskrit Substantiv]] und kann übersetzt werden in die deutsche [[Sprache]] mit Wasser.
==Verschiedene Schreibweisen für Dharya ==
==Verschiedene Schreibweisen für Dharya ==


Zeile 22: Zeile 21:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Dhara]]
* [[Dharaniya]]
* [[Dhartavya]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 95]]
* [https://blog.yoga-vidya.de/2007/11/04/om-tryambakam-ein-besonderes-heilmantra/ geburtstagswünsche]
* [https://blog.yoga-vidya.de/2007/11/04/om-tryambakam-ein-besonderes-heilmantra/ geburtstagswünsche]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/vipassana/ Vipassana]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/vipassana/ Vipassana]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/vipassana/ Vipassana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Sivananda]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Sivananda]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2019, 08:27 Uhr

Durga mit ihren Neun Aspekten

Dharya (Sanskrit: धार्य dhārya adj. u. n.) ist ein Gerundivum der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) dhṛ und bedeutet: zu tragen, was getragen wird, zu halten; auf sich zu behalten, nicht abzulegen; zu bewahren; im Gedächtnis zu bewahren; um sich zu haben, zu dulden; aufrechtzuerhalten, zu erhalten, was erhalten wird; zu beobachten, zu befolgen; fest gerichtet zu halten; zurückzuhalten, aufzuhalten; Kleidung; Wasser.

Verschiedene Schreibweisen für Dharya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dharya auf Devanagari wird geschrieben " धार्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhārya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dhArya ", in der Velthuis Transliteration " dhaarya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dhArya ".

Video zum Thema Dharya

Dharya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dharya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dharya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Dharya stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Dharya - Deutsch zu tragen, zu halten, zu erhalten, zu bewahren, zu beobachten, zurück aufzuhalten
Deutsch zu tragen, zu halten, zu erhalten, zu bewahren, zu beobachten, zurück aufzuhalten Sanskrit Dharya
Sanskrit - Deutsch Dharya - zu tragen, zu halten, zu erhalten, zu bewahren, zu beobachten, zurück aufzuhalten
Deutsch - Sanskrit zu tragen, zu halten, zu erhalten, zu bewahren, zu beobachten, zurück aufzuhalten - Dharya
Deutsch Wasser. Sanskrit Dharya
Sanskrit Dharya Deutsch Wasser.