Salben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Salben‏‎ '''ist zum einen ein Verb, das heißt, etwas mit einer Salbe bestreichen. Salben ist auch der Plural eines Substantivs also: Salbe – Plural ist „Salben“.  
'''Salben‏‎ '''ist zum einen ein [[Verb]], das heißt, etwas mit einer Salbe bestreichen. Salben ist auch der [[Plural]] eines Substantivs also: Salbe – Plural ist „Salben“.
[[Datei:Saraswati Sarasvati Vina.jpg|thumb| Salben‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Heilung, Heilmittel, Naturheilkunde, Medizin]]
[[Datei:Saraswati Sarasvati Vina.jpg|thumb| Salben‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Heilung, Heilmittel, Naturheilkunde, Medizin]]


== Salben im religiösen Kontext ==
== Salben im religiösen Kontext ==
In den religiösen [[Praktik]]en gibt es auch die [[Salbung]]. Zum Beispiel gibt es im katholischen [[Christentum]] die Totensalbung und die Salbung ist Bestandteil einiger [[Sakrament]]e der katholischen [[Kirche]]. Salbung wird auch in der orthodoxen Kirche praktiziert und in manchen protestantischen Kirchen auch. Bekannt ist zum Beispiel die Totensalbung, oder auch Totenölung.


In spirituellen Praktiken, religiösen Praktiken gibt es auch die Salbung. Zum Beispiel gibt es im katholischen Christentum die Totensalbung und die Salbung ist Bestandteil einiger Sakramente der katholischen Kirche. Salbung wird auch in der orthodoxen Kirche praktiziert und in manchen protestantischen Kirchen auch. Bekannt ist zum Beispiel die Totensalbung, oder auch Totenölung.  
Im alten [[Judentum]] gehörte die Salbung auch zum religiösen [[Ritual]] und insbesondere auch für die Einsetzung von [[Priester]]n, wie auch von [[König]]en. Salbung hatte also eine bestimmte sakrale Bedeutung. Auch im alten [[Indien]] gibt es Salbungen für verschiedene [[Zweck]]e. Zum Beispiel im [[Ayurveda]] gibt es das so genannte „[[Abhyanga]]“ und Abhyanga heißt wörtlich übersetzt eigentlich: Einölung oder Einsalbung. Und möglicherweise war Abhyanga ursprünglich einfach ein Auftragen eines Öls. Heute ist Abhyanga das Auftragen eines Öls verbunden mit einer Massage.


Im alten Judentum gehörte die Salbung auch zum religiösen Ritual und insbesondere auch für die Einsetzung von Priestern, wie auch von Königen. Salbung hatte also eine bestimmte sakrale Bedeutung. Auch im alten Indien gibt es Salbungen für verschiedene Zwecke. Zum Beispiel im [[Ayurveda]] gibt es das so genannte „[[Abhyanga]]“ und Abhyanga heißt wörtlich übersetzt eigentlich: Einölung oder Einsalbung. Und möglicherweise war Abhyanga ursprünglich einfach ein Auftragen eines Öls. Heute ist Abhyanga das Auftragen eines Öls verbunden mit einer Massage.
Teil des Hinduistischen Gottesverehrungsrituals ([[Puja]]), ist [[Abhishekam]] und Abhishekam heißt auch wörtlich erst einmal: „Einsalbung“. Heutzutage ist Abhishekam meistens das Übergießen von [[Murti]]s von Flüssigkeiten. In [[Indien]] oft [[Milch]], bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] verwenden wir Reismilch und Wasser. Es gibt aber auch anderes, das für [[Abhishekam]] verwendet werden kann durchaus auch [[Öl]]e, [[Honig]], Bananenbrei oder auch [[Orangensaft]]. Zum Schluss wird die Murti tatsächlich dann auch eingeölt und so glänzt sie und strahlt sie.
 
Teil des Hinduistischen Gottesverehrungsrituals ([[Puja]]), ist [[Abhishekam]] und Abhishekam heißt auch wörtlich erst einmal: „Einsalbung“. Heutzutage ist Abhishekam meistens das Übergießen von Murtis von Flüssigkeiten. In Indien oft Milch, bei [[Yoga Vidya]] verwenden wir Reismilch und Wasser. Es gibt aber auch anderes, das für Abhishekam verwendet werden kann durchaus auch Öle, Honig, Bananenbrei oder auch Orangensaft. Zum Schluss wird die Murti tatsächlich dann auch eingeölt und so glänzt sie und strahlt sie.


==Video Salben==
{{#ev:youtube|XK0WwmAXmAI}}
{{#ev:youtube|XK0WwmAXmAI}}


Zeile 19: Zeile 20:
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Salben‏‎, sind zum Beispiel
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Salben‏‎, sind zum Beispiel
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Yoga mit Kindern]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Yoga mit Kindern]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie</a>
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/lomi-lomi-hawaiianische-energiemassage-ausbildung/ Lomi Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/lomi-lomi-hawaiianische-energiemassage-ausbildung/ Lomi Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr

Salben‏‎ ist zum einen ein Verb, das heißt, etwas mit einer Salbe bestreichen. Salben ist auch der Plural eines Substantivs also: Salbe – Plural ist „Salben“.

Salben‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Heilung, Heilmittel, Naturheilkunde, Medizin

Salben im religiösen Kontext

In den religiösen Praktiken gibt es auch die Salbung. Zum Beispiel gibt es im katholischen Christentum die Totensalbung und die Salbung ist Bestandteil einiger Sakramente der katholischen Kirche. Salbung wird auch in der orthodoxen Kirche praktiziert und in manchen protestantischen Kirchen auch. Bekannt ist zum Beispiel die Totensalbung, oder auch Totenölung.

Im alten Judentum gehörte die Salbung auch zum religiösen Ritual und insbesondere auch für die Einsetzung von Priestern, wie auch von Königen. Salbung hatte also eine bestimmte sakrale Bedeutung. Auch im alten Indien gibt es Salbungen für verschiedene Zwecke. Zum Beispiel im Ayurveda gibt es das so genannte „Abhyanga“ und Abhyanga heißt wörtlich übersetzt eigentlich: Einölung oder Einsalbung. Und möglicherweise war Abhyanga ursprünglich einfach ein Auftragen eines Öls. Heute ist Abhyanga das Auftragen eines Öls verbunden mit einer Massage.

Teil des Hinduistischen Gottesverehrungsrituals (Puja), ist Abhishekam und Abhishekam heißt auch wörtlich erst einmal: „Einsalbung“. Heutzutage ist Abhishekam meistens das Übergießen von Murtis von Flüssigkeiten. In Indien oft Milch, bei Yoga Vidya verwenden wir Reismilch und Wasser. Es gibt aber auch anderes, das für Abhishekam verwendet werden kann durchaus auch Öle, Honig, Bananenbrei oder auch Orangensaft. Zum Schluss wird die Murti tatsächlich dann auch eingeölt und so glänzt sie und strahlt sie.

Video Salben

Salben‏‎ - was heißt das? Erfahre einiges zum Thema Salben‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Salben‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Zusammenhang mit Salben‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Salben‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

14.07.2024 - 17.07.2024 Breuss Massage Ausbildung
Die Breuss Massage wurde von dem Österreicher Rudolf Breuss (1899 bis 1990) entwickelt. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Du lernst in kurzer Zeit, eine regenerierende Rückenmassage durchzufü…
Eric Vis Dieperink
21.07.2024 - 28.07.2024 Thai Yoga Massage Ausbildung
Du lernst in dieser Massage Ausbildung von Yoga Vidya, eine vollständige Thai Yoga Ganzkörper Massage durchzuführen. Du lernst Variationen, aufbauende Positionen, Kontraindikationen und die Massage a…
Anne Wuchold

Zusammenfassung

Salben‏‎ kann man sehen im Kontext von Heilung, Heilmittel, Naturheilkunde, Medizin.