Variation: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga Faszien-Yoga Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga Faszien-Yoga Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
== Variation Ergänzungen== | == Variation Ergänzungen== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:25 Uhr
Variation ist eine kleine Abwandlung. Eine Variation ist etwas, das etwas unterschiedlich vom Hauptthema ist, aber doch zum gehört. Im Yoga spielen Variationen eine besondere Rolle. Es gibt z. B. im Yoga Vidya Stil die zwölf Grundstellungen und zahlreiche Variationen.
![](/images/7/79/Kopfstand-Variation-witzig-kl.jpg)
Wer z. B. den normalen Kopfstand nicht kann, der kann als Variation den Hund machen. Wer den Schulterstand nicht kann, der kann als Variation den gestützten Schulterstand machen, also das Kreuzbein auf ein oder zwei Kissen legen. Und wer den Sonnengruß nicht machen kann, der kann als Variation auch Gehen auf der Stelle üben.
So gibt es viele verschiedene Variationen bei den Yoga-Übungen, so dass jeder Yoga-Übungen finden kann, die zu ihm oder ihr besonders passen.
Variation Video
Hier ein Vortragsvideo zum Thema Variation:
Erfahre einiges zum Thema Variation in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Variation vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Variation
Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr lose in Beziehung stehen mit Variation, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Vakuum, Urgrund, Unzweideutig, Väterlich, Veranstalter, Verbiegen.
- Maha Mantra
- Nataraja
- Govinda Hare
- Naturspiritualität und Schamanismus Seminare
- Sterbebegleiter Ausbildung
Faszien-Yoga Seminare
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
- Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
- Gauri Surek
- 18.03.2025 - 06.05.2025 Yin Yoga Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Dienstag 18.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05.2025
Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Yin Yoga besteht aus passivem und total entspanntem Halte… - Doris Kohler
Variation Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Variation? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Variation kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.